
In der vergangenen Saison war der SSV Rantzau II in der A-Kreisklasse 5 der „beste vom Reste“ und schaffte als Vizemeister hinter dem verlustpunktfreien Meister Rasensport Uetersen den Aufstieg in die Kreisliga. In der dortigen Staffel 8 bekommen es die Barmstedter in dieser Serie mit der Zweitvertretung der Rasensportler zu tun. Und nachdem das Hinspiel am 14. Oktober 2018 an der Barmstedter Düsterlohe mit einem 1:1-Unentschieden endete, gab es nun am Sonntagvormittag auch im Rückspiel des Reserve-Duells ein Remis – die beiden Teams trennten sich mit einem 2:2.
Auf dem holprigen Rasenplatz an der Jahnstraße gingen die Gäste in der 19. Minute in Führung: Als Rasensport-Verteidiger Erik Angrick nicht konsequent zum Ball ging, hatte Björn Lefenau freie Bahn und tunnelte den Uetersener Keeper Stephan Müller zum 0:1. Dafür rehabilitierte sich Angrick, als er mit einem schönen Diagonalpass Nils-Marvin Schwarz fand, der alleine auf SSV-Torwart Patrick Brandt zusteuerte und an ihm vorbei zum 1:1-Pausenstand ausglich (38.). Kurz nach dem Seitenwechsel verwirkte Angrick am Strafraumeck einen laut Rasensport-Coach Christian Sommer „vollkommen unnötigen Foulelfmeter“, den Tim Heinitz nutzte (1:2/56.). „Wir hätten auch zwei Strafstöße bekommen können, haben die Fouls aber nicht so gut angenommen wie der Rantzauer“, haderte Sommer.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor, und zwar auf das der SSV-Reserve. „Leider fehlte uns der letzte, unbedingte Wille“, stellte Sommer fest. Yannic Krass egalisierte nach einem Eckstoß von Schwarz aber noch zum 2:2-Endstand (87.). „Es war kein gutes Spiel − die Luft ist raus“, befand Sommer, dessen Team dank der Punkteteilung im Klassement immerhin weiter zwei Zähler und zwei Plätze vor den Barmstedtern liegt und somit das zweitbeste von fünf Reserve-Mannschaften seiner Staffel ist.