
Wie SportNord bereits berichtete, ist Samuel Faundes nur noch bis zum Saisonende Coach beim FTSV Altenwerder. Dann gibt er das Traineramt an Alexander Reckewell, noch Übungsleiter der FTSV-Reserve, ab (siehe unten stehenden Link). „Das ist kein Problem für mich. Es war von vornherein mit dem Vorstand so besprochen, dass ich nur bis zum Sommer die Liga-Mannschaft betreue“, versicherte Faundes gegenüber SportNord.
Als Tabellen-Sechster hat Altenwerder zehn Punkte Rückstand auf den zweitplatzierten Eimsbütteler TV II und 13 Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. „Wir müssen eigentlich weder nach oben noch nach unten schauen“, weiß Faundes, der aber dennoch ehrgeizige Ziele für die Restrunde hat: „Ich wünsche mir eine höhere Stabilität für die nächsten Spiele. Und wir wollen im Klassement auf keinen Fall weiter abrutschen, sondern am Ende so gut wie möglich dastehen.“ Garant für einen Platz im oberen Drittel soll „eine bessere Eingespieltheit“ sein, wie Faundes erklärt: „Als ich das Traineramt im November 2008 von Rüdiger Hillemann übernommen habe, war die Mannschaft auf ein System mit Libero eingestellt. Jetzt haben wir uns auf die Raumdeckung und eine Abwehr-Kette umorientiert und das Übergeben der Gegenspieler im Raum geübt, so gut es das schlechte Wetter zugelassen hat.“
Fraglich ist noch, ob Faundes im Sommer im Tausch mit Reckewell die Zweite Mannschaft von Altenwerder, die in der Kreisliga 1 momentan Zweiter ist und noch auf den Aufstieg in die Bezirksliga hoffen kann, übernehmen wird – so, wie es sich der FTSV-Vorstand wünschen würde. „Ich sehe meine Zukunft als Trainer zwar schon im Herren-Bereich“, sagt Faundes immerhin, fügte dann aber sogleich hinzu: „Ich werde über das Saisonende hinaus auf jeden Fall weiterhin meine 1. D-Jugend-Mannschaft betreuen, und vielleicht auch noch die 2. D-Jugend übernehmen.“ (JSp)