Bezirksliga Nord: "Die Jungen wurden rausgeekelt"


Matthias Goos, Fußball-Abteilungsleiter des Nord-Bezirksligisten SC Urania, hatte zuletzt bei SportNord erklärt, dass mehrere junge Spieler den Klub im Stich gelassen hätten (siehe unten verlinkten Bericht). Dem widersprach Wolf-Rüdiger Goertz, bis Dezember 2008 Co-Trainer von Urania, nun energisch: „Herr Goos soll endlich aufhören, uns Dreck hinterher zu werfen!“

Goertz, der im Sommer 2008 gemeinsam mit Ismail Selvi aus der Jugend des Bramfelder SV zu Urania gekommen war, dann im Dezember aber gemeinsam mit Selvi gegangen ist, ergänzte: „Herr Goos hatte angekündigt, die jungen Spieler, die mit Selvi und mir den Verein verlassen haben, zu sperren – aber von einem anderen Urania-Verantwortlichen wurde die Freigabe erteilt, und mittlerweile haben die meisten Akteure einen neuen Klub gefunden: Einer ist beispielsweise nach Bramfeld zurückgekehrt, ein anderer ging zum Rahlstedter SC, und unser Torwart hütet nun bei der SV Este 06/70 das Gehäuse.“

Die Aussage von Goos, dass die jungen Spieler den SC Urania im Stich gelassen hätten, dementiert Goertz: „Im Herbst war es oftmals so, dass dienstags immer nur die jungen Spieler zum Training gekommen sind. Donnerstags, wenn die alten Akteure erschienen sind, sollten dann immer alle trainieren. Ich habe im vergangenen Jahr zwölf oder 13 Spieler zu Urania geholt – Herr Goos hat in diesem Zeitraum keinen einzigen Neuzugang verpflichtet. Und die meisten der Spieler, die ich geholt hatte, haben Urania nun wieder verlassen, weil sie regelrecht rausgeekelt worden sind!“

Laut Goertz blieben von den Spielern, die im Sommer 2008 mit Selvi gekommen waren, nur einer bei Urania. „Das hat Herr Goos vielleicht noch nicht begriffen“, so Görtz, der betonte: „Ein Sonderfall ist Gökhan Ermis. Er kam nachträglich wegen des Trainers und der jungen Spieler. Er kann momentan aber nicht trainieren, weil er sich bis Anfang März auf sein Abitur konzentrieren will.“ Selvi hat unterdessen noch keine neue Trainer-Tätigkeit übernommen: „Es gibt drei Anfragen, eine Entscheidung soll aber erst Ende April fallen“, so Görtz, der abschließend verriet: „Eines ist aber sicher, in der kommenden Saison wird Selvi eine interessante Aufgabe übernehmen!“ (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel