
Zu einer einseitigen Angelegenheit wurde am Freitagabend das Topspiel der B-Kreisklasse 4 zwischen Rasensport Uetersen III und dem TuS Germania Schnelsen IV: Mit sage und schreibe 7:1 schlugen die Rosenstädter die Germania-Vierte und festigten mit nun 45 Punkten ihren zweiten Tabellenplatz hinter dem souveränen Spitzenreiter Hamburger SV VI, der nach seinem am Sonntag errungenen 8:1-Kantersieg gegen den SV Hörnerkirchen III auf 61 Zähler kommt und nur noch drei weitere Punkte benötigt, um vorzeitig die Meisterschaft sicher zu haben. Die Germania-Vierte (38 Punkte) rutschte durch ihre siebte Saison-Niederlage vom dritten auf den vierten Platz ab; den Bronze-Rang belegt nun der SC Alstertal-Langenhorn V (39 Zähler), der am Sonntag mit 3:0 beim 1. Rellinger FC 2010 gewann..
Mit Mario Ehlers, Mats Lennart Enderle, Artur Koziol und Fynn Laut hatte die Rasensport-Dritte gleich vier Leihgaben ihrer Ersten Mannschaft, die in der Parallelstaffel 6 durch das Nichtantreten des HSV Barmbek-Uhlenhorst IV spielfrei hatte, dabei. „Obwohl die Mannschaft so noch nie zusammengespielt hat, haben die Spieler hervorragend harmoniert“, freute sich Michael Schippmann, Trainer von Rasensport III. Auf dem Platz an der Jahnstraße besaßen allerdings die Gäste die erste Chance ‒ doch Rasensport-Keeper Pascal Freundt parierte und der Nachschuss landete am Pfosten (2. Minute). „Da waren wir noch im Tiefschlaf“, gestand Schippmann, dessen Schützlinge danach aber zügig in die Partie hinein kamen: „Wir haben uns viele gute Gelegenheiten herausgespielt“, berichtete der Coach zufrieden.
Nachdem zunächst einige gute Möglichkeiten ungenutzt geblieben waren, köpfte Mats Lennart Enderle nach einem Eckstoß zum 1:0 ein (20.). Drei Minuten später fiel nach einer weiteren Ecke das 2:0 ‒ Marcel Lügger berührte den Ball, den letztlich aber wohl Gäste-Akteur Robert Scharf in das eigene Netz lenkte. Eine noch höhere Pausen-Führung verpasste Yannic Krass, der nach einer Balleroberung und einem schönen Sololauf aus spitzem Winkel die Latte traf (41.). Nach dem Seitenwechsel versuchten die Germanen noch einmal, in die Partie zurückzukommen. „Wir haben aber nichts Gefährliches mehr zugelassen“, lobte Schippmann. Nach einer schönen Kombination erhöhte Mario Ehlers auf 3:0 (54.). Dass die Schnelsener durch Pascal Ohlerich zum 3:1 kamen (60.), war laut Schippmann eher einer Abwehrschwäche der Uetersener als der Stärke der Gäste geschuldet.
Der alte Drei-Tore-Vorsprung wurde aber schnell wieder hergestellt: Nachdem es im Getümmel ein Foul gegeben haben soll, verwandelte Krass den fälligen Elfmeter zum 4:1 (63.). In der Schlussphase zeigten die Hausherren immer wieder ein starkes Umschaltspiel und trugen gefährliche Angriffe über die Flügel, auf denen Andreas Stubben und Matthias Stubben brillierten, vor. So konnten Artur Koziol (82.), Efe Zengin (83.) und erneut Artur Koziol (90.) noch drei Tore zum 7:1-Endstand nachlegen. Schippmann, der Mats Lennart Enderle sowie Lügger, der in der Innenverteidigung glänzte, ein Sonderlob aussprach, stellte zufrieden fest: „Unser zusammengewürfeltes Team hat wirklich gut zusammengespielt.“