Bezirksliga Ost: UH mit späten Toren zum Sieg


Einmal mehr bestätigte der TuS Hamburg seine Heimschwäche in dieser Saison und blieb auch im fünften Spiel am Gesundbrunnen in Folge ohne Sieg. Während dieser Zeit gab es nur einen einzigen Zähler (1:1 gegen den FSV Geesthacht) für die Truppe von Trainer Hasan Akgün. Demgegenüber polierte UH-Adler durch den 4:2 Sieg seine karge Auswärtsbilanz mit bisher nur vier Zählern in der Fremde ein wenig auf.

Nach dem Spiel tauschten die Teams die Tabellenplätze. UH ist mit einem Punkt Vorsprung (24) auf den TuS Hamburg nun Rang-Siebter.

Mit extrem dünner Spielerdecke an den Start gegangen, übernahmen die Hausherren von Beginn an die Initiative. Geburtstagskind Andreas Jerche hatte die erste gute Chance zur Führung, als er rechts im UH-Sechzehner frei zum Abschluss kam, aber an Torwart Robert Block hängenblieb (6.). Doch nach einer Viertelstunde belohnten sich die Akgün-Schützlinge mit der 1:0 Führung durch Spitze Rene Ratke, der zunächst einen Gegenspieler ausspielte und dann Keeper Block umkurvte und aus spitzem Winkel ins Tor traf. Erst nach gut 25 Minuten fanden die bis dahin fahrig und unkonzentriert agierenden Gäste von der Beethovenstraße besser in die Partie. Zu richtigen Torgelegenheiten kamen sie allerdings erst in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit, als es den Hausherren nicht mehr gelang, den steigenden UH-Druck von sich fern zu halten. Felix Dellert, Rico Mendrzik und auch Kai Surek vergaben beste Chancen (34./36./39.) und kurz vor der Pause verhinderte nur ein unglaublicher Reflex von TuS-Keeper Pascal Mohr den eigentlich überfälligen Ausgleich, als er einen Schuss aus der Drehung von Sven Drews aus sechs Metern über die Latte lenken konnte.

Zum zweiten Durchgang brachte UH-Trainer Adriano Napoli mit Florian Simon für Luc Hunger ein wenig mehr Erfahrung und Abgeklärtheit ins Spiel der Uhlen. Hinter der Spitze wurde Simon dann auch zu einem ständigen Unruheherd für die Gastgeber, die dennoch die erste Chance nach der Pause hatten, als Ratke aus kurzer Distanz ein wenig zu lange mit dem Abschluss zögerte und so ein Abwehrspieler im letzten Moment retten konnte (50.). Im Gegenzug war es Fermin Rubio, der aus 18 Metern satt abzog und Pascal Mohr im Tor so gerade noch parieren konnte, dann aber gleich darauf gegen einen Schuss links im Strafraum von Mantas Mazeikis chancenlos war und so den 1:1 Ausgleich hinnehmen musste. Nach 57 Minuten handelte sich Thomas Schwager völlig überflüssig, bereits gelb-vorbelastet, die Ampelkarte ein und hinterließ so seine Truppe in Unterzahl, die man zunächst dank großem Engagement auf TuS-Seite kaum verspürte. Im Gegenteil, Enno Schottler gelang mit schöner Direktabnahme sogar die erneute Führung der Hausherren (69.).

Als dann aber Mantas Mazeikis nach 75 Minuten zum 2:2 ausgleichen konnte, machte sich allmählich der Kräfteverschleiß der Hausherren bemerkbar. UH-Adler witterte endgültig Morgen- bzw. Abendluft und entschied das Spiel durch ein Tor von Florian Simon nach Mazeikis-Pass und einen Kopfballtreffer von Marc-Robin Becker (83./88.) spät aber eben nicht zu spät zu seinen Gunsten.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel