Oberliga: Agenda 2020 beim TuS beginnt sofort


Am Montagabend stand beim Hamburger Meister der letzten beiden Jahre, der TuS Dassendorf, die erste Trainingseinheit im Jahr 2016 an. „Es geht wieder los! Gleich bitten die Chefdompteure Schönteich/Hoffmann zum ersten Tänzchen in die heiligen Räume“, hieß es dazu am Montagabend vorab auf der facebook-Seite der Dassendorfer. Anschließend verkündete der bisherige TuS-Trainer Jan Schönteich der Mannschaft seinen sofortigen Rückzug von der Trainerbank. Wie die Dassendorfer am Dienstag auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, wird die im November 2015 ins Leben gerufene „Agenda 2020“, die eigentlich erst im Sommer 2016 greifen sollte, nun um ein halbes Jahr vorgezogen. Somit konzentriert sich Schönteich schon ab sofort auf seine zukünftigen Aufgaben als Sportchef und Peter Martens übernimmt, zusammen mit Schönteichs bisherigem Trainerpartner Thomas Hoffmann, schon ein halbes Jahr früher als zunächst geplant das Traineramt am Wendelweg.

„Demnach wird Peter Martens bereits am heutigen Abend zusammen mit Partner Thomas Hoffmann sein erstes Training leiten“, hieß es am Dienstagmittag auf der TuS-facebook-Seite. Dort gaben die Dassendorfer zudem bekannt, dass sich ab sofort Physiotherapeut und Fitnesstrainer Joachim Ohle zusammen mit dem bisherigen Physiotherapeuten Carsten Piper um die Betreuung der Mannschaft kümmern werde. „Ebenfalls neu in unserem Team konnten wir ergänzend dazu den Orthopäden Dr. Helge Beckmann für uns gewinnen, so dass wir in der medizinischen Abteilung aus unserer Sicht perfekt aufgestellt sind“, erklärten die TuS-Verantwortlichen, die abschließend betonten: „Wir sind sicher, nun eine sehr erfolgreiche Rückrunde spielen zu können und insgesamt noch besser aufgestellt zu sein.“

Schönteich, der zuvor beim FC Voran Ohe und SC Vier- und Marschlande tätig war, hatte das Traineramt am Wendelweg im Sommer 2012 zusammen mit Hoffmann übernommen. Mit dem Team vom Sachsenwald schaffte das erfolgreiche Trainerduo in der Saison 2013/2014 als Vizemeister der Landesliga Hansa auf Anhieb den Aufstieg in die Oberliga, wo die Dassendorfer sowohl 2014 als auch 2015 Meister wurden und aktuell ebenfalls Spitzenreiter sind. Von 113 Liga-Spielen unter der Regie von Schönteich und Hoffmann gewann das TuS-Team 75, erreichte 22 Mal ein Unentschieden und musste in dreieinhalb Jahren nur 13 Niederlagen hinnehmen. Insgesamt 256 Punkte ergeben einen starken Punkteschnitt von 2,26 Zählern pro Partie.

 Redaktion
Redaktion Artikel