Lotto-Pokal: Wienefeld mit gutem Händchen: ETV fordert Eintracht Norderstedt

Jarno Wienefeld, hier als Schiedsrichter in Aktion, bewies als Los-Fee ein gutes Händchen.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Nicht zur Pfeife, sondern in den Lostopf griff am Montagabend Jarno Wienefeld. Der Schiedsrichter vom VfL Lohbrügge, der seit Beginn der Saison 2025/2026 auf der Liste des Deutschen Fußball-Bundes für die 2. Bundesliga steht, fungierte bei der Ziehung der Zweitrunden-Duelle des Lotto-Pokals als Los-Fee. Dabei bewies der 27-Jährige ein gutes Händchen und zog zahlreiche interessante Duelle.

Ohne Frage das Topspiel der zweiten Runde ist das Aufeinandertreffen zwischen dem Eimsbütteler TV, der in der Oberliga aktuell verlustpunktfrei Tabellen-Zweiter ist, und dem Pokal-Titelverteidiger FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord). ETV-Verteidiger Jasper Hölscher dürfte alles daran setzen, seinem Ex-Klub ein Bein zu stellen. In der vorletzten Serie in der Regionalliga Nord hatten die Eimsbütteler am 1. Oktober 2023 daheim einen 5:0-Kantersieg gegen die Eintracht gefeiert, ehe das Rückspiel am 24. März 2024 mit 1:0 an die Norderstedter ging. Eine von der Papierform her leichtere Aufgabe bekam der zweite Regionalligist im Teilnehmerfeld: Altona 93 gastiert beim SC Sternschanze (Bezirksliga 4), wobei sich vor allem die 93-Anhänger über die vergleichsweie kurze Anreise an die Schanze freuen dürften.

Kaum minder interessant sind zwei Duelle zweier Oberligisten. Zum einen erwartet der diesjährige Regionalliga-Rückzieher FC Teutonia 05, der in der ersten Runde mit der SV Halstenbek-Rellingen (4:2) bereits einen Liga-Rivalen eliminiert hatte, den Fünftliga-Neuling FK Nikola Tesla, der in der vergangenen Spielzeit das Pokal-Viertelfinale erreicht hatte. Und zum anderen trifft die TuS Dassendorf auf die HT 16, bei der sie am 5. August im Kampf um Punkte mit sage und schreibe 8:1 (!) triumphiert hatte. Nun dürfte das Team von der Legienstraße alles daran setzen, am Wendelweg zumindest ein besseres Resultat zu erreichen.

Neben dem Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Winterhude (Kreisliga 6) und dem USC Paloma (Oberliga Hamburg), dem Pokal-Finalisten der Vorsaison, gibt es auch noch ein echtes Platz-Derby. Zu diesem „empfängt“ der SC FU (Kreisklasse 6) den TSV Wandsetal (Kreisliga 4), auf dessen Sportanlage (Sportpark Hinschenfelde und Kunstrasen an der Walddörfer Straße) er seit seiner Gründung im Sommer 2024 seine Heimat hat – und schon für mehrere Pokal-Sensationen sorgte. Positiv aus Sicht der „Kleinen“: Weil es im Nord-Topf drei Paarungen zweier Kreisligisten gibt, erreichen mindestens drei Kreisliga-Mannschaften die dritte Runde.

Insgesamt ergaben sich 46 Duelle. Aufgrund der geraden Anzahl an Mannschaften wurde kein Freilos verteilt. Ausgetragen werden sollen die Zweitrunden-Partien in der letzten August-Woche vom Dienstag, 26. August, bis zum Donnerstag, 28. August. Zumindest für den Auftritt von Altona 93 an der Sternschanze wird aber ein anderer Termin gefunden werden müssen, weil das Team von 93-Trainer Andreas Bergmann am Mittwoch, 27. August, beim VfB Oldenburg bereits im Kampf um Viertliga-Punkte gefordert ist. 


Topf Nord
SV Eidelstedt (Kreisliga 6) – SC Alstertal-Langenhorn (Bezirksliga 4)
HSV Barmbek-Uhlenhorst (Landesliga 2) – TuRa Harksheide (Oberliga Hamburg)
Walddörfer SV (Bezirksliga 3) – Ahrensburger TSV (Landesliga 2)
Glashütter SV (Kreisliga 6) – Hoisbütteler SV (Kreisliga 6)
FC Winterhude (Kreisliga 5) – USC Paloma (Oberliga Hamburg)
SV Lohkamp (Kreisliga 8) – Hamburg Hurricanes (Kreisliga 5)
Eimsbütteler TV (Oberliga Hamburg) – FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord, Titelverteidiger)
Croatia (Bezirksliga 2) – FC Eintracht Lokstedt (Landesliga 1)
TSC Wellingsbüttel (Bezirksliga 4) – VfL 93 Hamburg (Bezirksliga 4)
SC Eilbek (Landesliga 2) – Bramfelder SV (Landesliga 2)
SV West-Eimsbüttel (Kreisliga 6) – SC Urania (Kreisliga 4)
UH-Adler (Bezirksliga 2) – Hamm United FC (Landesliga 2)

Topf West
Gencler Birligi Elmshorn (Kreisklasse 1) – Heidgrabener SV (Bezirksliga 1)
TuS Germania Schnelsen (Bezirksliga 1) – Kummerfelder SV (Bezirksliga 1)
TuS Holstein Quickborn (Bezirksliga 1) – FC Union Tornesch (Landesliga 1)
Wedeler TSV (Kreisliga 1) – Niendorfer TSV (Oberliga Hamburg)
TSV Seestermüher Marsch (Kreisklasse 1) – SV Rugenbergen (Landesliga 1)
FC Teutonia 05 (Oberliga Hamburg) – FK Nikola Tesla (Oberliga Hamburg)
SC Egenbüttel (Bezirksliga 1) – TuS Osdorf (Landesliga 1)
1. FC Quickborn (Kreisliga 6) – TBS Pinneberg (Landesliga 1)
TuS Borstel (Kreisliga 1) – SV Blankenese (Bezirksliga 1)
Rissener SV (Kreisliga 1) – SC Nienstedten (Landesliga 1)
TuS Hasloh (Kreisliga 6) – SSV Rantzau (Landesliga 1)
VfL Pinneberg (Bezirksliga 1) – SC Victoria Hamburg (Oberliga Hamburg)

Topf Ost
VfL Grünhof-Tesperhude (Kreisklasse 3) – SC Schwarzenbek (Bezirksliga 3)
FC Voran Ohe (Landesliga 2) – ETSV Hamburg (Oberliga Hamburg)
Willinghusener SC (Kreisliga 4) – Oststeinbeker SV (Landesliga 2)
TuS Dassendorf (Oberliga Hamburg) – HT 16 (Oberliga Hamburg)
FC Elazig Spor (Kreisliga 4) – SC Wentorf (Bezirksliga 3)
Lauenburger SV (Kreisliga 3) – ASV Hamburg (Landesliga 2)
Atlantik 97 (Bezirksliga 3) – SC Condor (Landesliga 2)
SV Börnsen (Bezirksliga 3) – SV Altengamme (Landesliga 2)
SV Nettelnburg-Allermöhe (Bezirksliga 3) – SC VW Billstedt 04 (Oberliga Hamburg)
FC Preußen Hamburg (Kreisklasse 5) – VfL Lohbrügge (Landesliga 2)
SC FU (Kreisklasse 6) – TSV Wandsetal (Kreisliga 4)

Topf Süd
FC Alsterbrüder (Landesliga 1) – TSV Buchholz 08 (Oberliga Hamburg)
Störtebeker SV (Kreisklasse 4) – VSK Blau-Weiß Ellas (Kreisliga 7) *
Grün-Weiss Harburg (Kreisklasse 2) – SC Union 03 (Bezirksliga 4)
SV Este 06/70 (Kreisliga 2) – FC Süderelbe (Oberliga Hamburg)
Buxtehuder SV (Kreisliga 2) – FC Türkiye (Oberliga Hamburg)
SC Sternschanze (Bezirksliga 4) – Altona 93 (Regionalliga Nord)
SC Hansa 11 (Kreisliga 7) – Klub Kosova (Landesliga 1)
VfL Hammonia (Bezirksliga 4) – Sieger aus FC Viktoria Harburg (Kreisliga 2) – HEBC (Oberliga Hamburg)
SVS Mesopotamien (Kreisklasse 2) – Harburger Türksport (Bezirksliga 2)
FTSV Lorbeer Rothenburgsort (Kreisklasse 4) – Harburger TB (Bezirksliga 2)
HafenCity FC (Kreisliga 7) – TuS Finkenwerder (Bezirksliga 2)

* Anmerkung: Auf der Internet-Seite des HFV wird bei dieser Paarung der VSK Blau-Weiß Ellas als Heimverein genannt. Da die Blau-Weißen aber durch ihren nachträglichen Aufstieg im Juni eine Klasse über dem Störtebeker SV, der nach seinem vom HFV-Verbandsgericht verfügten Kreisliga-Ausschluss in der Kreisklasse seinen Neustart vollziehen muss, um Punkte kämpfen, ist davon auszugehen, dass diese Paarung noch gedreht und in der offiziellen Ansetzung im DFB-Net der klassentiefere SSV Heimrecht erhalten wird! 

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel