Oberliga: Quartett trotzt dem Stadt-Derby

Trainer Sascha Bernhardt und der SC Victoria Hamburg sind so, wie ihr Gegner ETSV Hamburg, noch ungeschlagen.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Zahlreiche Mannschaften im Hamburger Amateurbereich verschoben ihre für Freitag, 29. August, angesetzten Spiele – weil an jenem Abend um 20.30 Uhr das Bundesliga-Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli angepfiffen wird. In der Oberliga Hamburg finden aber immerhin zwei Partien statt, wobei sowohl im Stadion Hoheluft als auch im Collatz+Schwartz-Sportpark am Norderstedter Exerzierplatz jeweils ab 19.30 Uhr der Ball rollt.

Am sechsten Spieltag von Hamburgs Beletage treffen mit dem SC Victoria Hamburg und dem ETSV Hamburg die beiden einzigen Mannschaften aufeinander, die noch ungeschlagen sind. Während die „Eisenbahner“ verlustpunktfrei Spitzenreiter sind, gab es für „Vicky“ allerdings schon zweimal ein Unentschieden, was aktuell elf Zähler und den fünften Platz ergibt. Und: Selbst, wenn die Elf von SCV-Coach Sascha Bernhardt gewinnen sollte, würde sie nicht die Tabellenführung von ihrem Gegner übernehmen. Stattdessen würden sich tags darauf die TuS Dassendorf und der FC Teutonia 05 ein Duell um den Platz an der Sonne liefern. Nichts anbrennen ließ das Team von ETSV-Trainer Jan-Philipp Rose am Mittwochabend, als es in der zweiten Runde des Lotto-Pokals beim FC Voran Ohe (Landesliga 1) mit 3:0 gewann. Deutlich mehr um das Weiterkommen bangen musste „Vicky“, das bereits am Dienstagabend beim VfL Pinneberg (Bezirksliga 1) einem drohenden Elfmeterschießen erst in der dritten Nachspielzeit-Minute entging, als Moritz Erichsen den 1:0-Siegtreffer erzielte. In der vergangenen Saison gewann dieses Duell jeweils der Gastgeber: „Vicky“ am 1. November 2014 mit 3:1 und „Eise“ am 25. April mit 3:0.

Tabellarisch etwas tiefer angesiedelt sind TuRa Harksheide (15. Platz, drei Punkte) und der TSV Buchholz 08 (zehnter Rang, sechs Zähler). Für den Kampf um den Klassenerhalt sammelten die Harksheider Selbstvertrauen, indem sie nicht nur ihr letztes Liga-Heimspiel gewannen (4:1 gegen die SV Halstenbek-Rellingen am 15. August), sondern sich am Dienstagabend auch in der zweiten Runde des Lotto-Pokals beim HSV Barmbek-Uhlenhorst (Landesliga 2) mit 2:1 behaupteten. Die Buchholzer beendeten am vergangenen Sonnabend eine Serie von drei Niederlagen in Folge, indem sie den TSV Sasel mit 7:2 abfertigten. Darauf folgte am Dienstagabend im Lotto-Pokal ein 5:2-Sieg beim FC Alsterbrüder (Landesliga 1). Besonders gut in Schuss war dabei Niklas Schulz, der in den beiden Partien innerhalb von vier Tagen fünf Tore erzielte. In der vergangenen Serie trennten sich die Harksheider und die Buchholzer am 4. Oktober 2014 mit einem 2:2-Unentschieden; das Rückspiel am 23. März gewann TuRa mit 3:1.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel