Lotto-Pokal: Topspiel am Donnerstagabend

Trainer Elard Ostermann und die Norderstedter Eintracht gastieren am Donnerstagabend am Lokstedter Steindamm.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Das Beste zum Schluss, heißt es bekanntlich. Darüber, dass das Aufeinandertreffen des Eimsbütteler TV mit dem FC Eintracht Norderstedt das Topspiel der zweiten Runde des Lotto-Pokals ist, kann es keine zwei Meinungen geben. Insofern passt es, dass die Partie, nachdem am Dienstagabend und am Mittwochabend schon der Großteil der Zweitrunden-Duelle ausgetragen wurde, erst am Donnerstag, 28. August, stattfindet. Achtung: Auf dem neuen Kunstrasenplatz des ETV-Sportzentrums Hoheluft rollt der Ball bereits ab 19 Uhr, was für ein Abend-Heimspiel der Eimsbütteler vergleichsweise früh ist.

Der Druck liegt dabei klar bei den Gästen, die sich als klassenhöhere Mannschaft im Pokal keinen Ausrutscher leisten dürfen. Das große Ziel ist es schließlich, den Titel im Hamburger Pokal zu verteidigen und erneut im DFB-Pokal antreten zu dürfen, was auch für den Etat eminent wichtig wäre. Stichwort DFB-Pokal: Nachdem die Norderstedter am 16. August im Millerntor-Stadion erst nach einem grandiosen Kampf dem FC St. Pauli mit 2:3 im Elfmeterschießen unterlagen, kassierten sie im Kampf um Viertliga-Punkte zwei bittere Niederlagen. Einem glatten 0:4 gegen Hannover 96 II folgte am vergangenen Sonntag ein 2:4 gegen den VfB Lübeck.

Deutlich besser lief es in den vergangenen Wochen für den ETV, der in dieser Saison – inklusive Lotto-Pokal – schon fünf Pflichtspiele gegen Oberliga-Rivalen gewann. Die bisher einzige Niederlage, ein 2:5 bei der TuS Dassendorf, wurde am vergangenen Freitagabend mit einem glatten 4:0 gegen den Aufsteiger SV Curslack-Neuengamme beantwortet. In der vorletzten Serie in der Regionalliga Nord hatten die Eimsbütteler am 1. Oktober 2023 daheim einen 5:0-Kantersieg gegen die Eintracht gefeiert, ehe das Rückspiel am 24. März 2024 mit 1:0 an die Norderstedter ging.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel