
Sollte der Rahlstedter SC (Rang zwei mit 13 Zählern) sein Heimspiel am Freitag, 8. September, Anstoß 20 Uhr an der Scharbeutzer Straße, gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe gewinnen, würde er zumindest bis zum nachfolgenden Sonntagnachmittag wieder die Tabellenführung übernehmen, denn dann empfängt der TuS Berne, der aktuell mit 15 Zählern das Klassement anführt, um 15 Uhr den Meiendorfer SV.
Am vergangenen Spieltag gewann der starke Aufsteiger aus Rahlstedt sein Auswärtsspiel bei Juventude durch Treffer von Can Düzel und Kevin Niedrig mit 2:0 (0:0) und blieb auch im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor.
Der SVNA verlor seine letzten drei Partien und hängt derzeit ein wenig durch. Mit der glatten 1:4 (0:2) Niederlage am letzten Freitag gegen den SC Condor II hätten wohl die wenigsten gerechnet. Mit aktuell sechs Zählern findet sich der SVNA auf Rang 12 wieder, nur durch das bessere Torverhältnis zwei Plätze vom ersten Nichtabstiegsplatz entfernt.
Bereits um 19:30 Uhr steigt, sollte es der Wettergott zulassen, am Amselstieg die Partie zwischen dem FC Voran Ohe und Juventude.
Nach nur einem Zähler aus der ersten vier Partien gewann der FC Voran Ohe am letzten Sonntag auch sein zweites Spiel in Folge mit 2:0. Diesmal fuhren die Schützlinge von Trainer Reiner Seibert die Drei-Punkte-Ernte auswärts beim FC Bergedorf 85 ein, bei der Robin Woost und Marcel Anton im zweiten Durchgang die siegbringenden Tore erzielten (52./81.). Mit nun sieben Zählern und Platz 11 im Klassement sieht die Welt für das „Weiße Ballett“ nun schon wieder besser aus.
Aufsteiger Juventude gewann bisher zweimal, musste aber viermal den Gegnern alle drei Punkte überlassen. So auch zuletzt beim 0:2 gegen den Rahlstedter SC, nachdem man zuvor den SVNA mit 3:1 besiegt und auch auswärts beim SC Condor II mit 3:2 gewonnen hatte. Sechs Punkte und Rang 13 dürften für den weiteren Saisonverlauf der Portugiesen noch alle Optionen offenhalten.
hvp