
Als Tabellen-Letzter stieg V/W Billstedt 04 nach einer nur einjährigen Stippvisite aus der Oberliga ab. Da half auch die akribische Arbeit von Trainer Aydin Taneli, der in kürzester Zeit nach dem Aufstieg 2017 ein fast rundum erneuertes Team aus dem Boden zaubern musste, letztlich nicht. Er selber verabschiedete sich nach zwei Dritteln der Saison vom Öjendorfer Weg. Ligamanager „Karotte“ Wolfgang Krause übernahm bis zum Saisonende, konnte aber das sinkende Schiff auch nicht mehr zu neuem Leben erwecken.
Nach und sicherlich schon während des sich anbahnenden Abstiegs blieb der Verein nicht untätig und setzte mit der Verpflichtung des neuen Trainerteams Hamid Derakhshan und Dirk Hannemann erst deutliche Zeiten für die kommende Saison in der Landesliga.
Es wurde nicht nur fleißig an einem neuen Kader gearbeitet, sondern auch an den Rahmenbedingungen gefeilt.
In der nachfolgend aufgeführten Pressemitteilung gewährt Ligamanger Wolfgang Krause konkrete Einblicke zur aktuellen Lage am Öjendorfer Weg:
„Der SC Vorwärts-Wacker hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der Planung des neuen Kaders und strukturellen Fragen beschäftigt. Dabei stand und steht im Fokus, eine stabile Basis für einen Neuaufbau mit nachhaltiger Struktur zu schaffen.
Ein erster Baustein hierfür war die Verpflichtung eines qualitativ gut ausgebildeten Trainerteams mit Hamid Derakhshan (seit kurzem Inhaber der A-Lizenz) und Dirk Hannemann. Unter Einbindung unseres Jugendkoordinators Carsten Kober haben wir uns auch Gedanken darüber gemacht, wie wir das Umfeld für den Kader optimieren können. Es geht dabei nicht nur um die sportlichen Bedingungen sondern auch um andere Rahmenbedingungen für unsere neue Mannschaft. Hierzu konnten wir für unsere zwei Physiotherapeuten eine Kooperation mit Ärzten der UKE erzielen, die eine zeitnahe Diagnostik und gezielte Therapie bei Sportverletzungen sicherstellt. Ein Kompetenzteam für die Gewinnung neuer Sponsoren zur Unterstützung des Vereines wurde installiert.
Mit einer Umgestaltung unserer Liga-Kabine haben wir der Mannschaft auch eine angemessene Umgebung geschaffen.
Nach unserem Abstieg aus der Oberliga haben uns viele Spieler verlassen. Da mit Adam Hamdan, Volkan Al, Tim Wiegand und Oliver Kunkel unsere Routiniers gegangen sind, haben wir ganz genau geschaut, welche Spieler unsere junge Truppe in den nächsten Jahren führen sollen. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Alexander Bogunovic, Kim Liebermann und Kevin Dülsen drei ehemalige Spieler unseres Vereines für uns zu gewinnen. Wir sind davon überzeugt, dass genau diese erfahrenen Spieler unsere ansonsten sehr junge Mannschaft in erfolgreiche Bahnen lenken werden.
Mit Patrick Kyriasik kehrt vom Rahlstedter SC ein weiteres "Vorwärts-Kind" auf die Torhüterposition an die Öjenroad heim. Als weitere Neuzugänge können wir vom TSV Niendorfer II die Spieler Brendal Crentsil und Thiago Ludwig vermelden. Aus unserem alten Kader haben sich unsere jungen Spieler um Andranik Ghubasaryan für einen Verbleib bei uns entschieden.
Wir sind davon überzeugt, dass uns die Mischung unserer jungen Mannschaft mit den erfahrenen Spielern einen nachhaltigen Erfolg bringen wird. Es ist uns wichtig, mit dieser Planung auf Jahre hinaus eine gute Basis zu schaffen, die auch als Signal für unsere vielen Talente in unserer Jugendabteilung angesehen werden kann, sich im eigenen Verein für die Liga-Mannschaft zu empfehlen.“
Das erste von fünf geplanten Testspielen bestreitet Vorwärts/Wacker am Sonntag, 1. Juli, um 14:00 Uhr zu Hause gegen den MSV Hamburg
hvp