Landesliga Hansa: SVNA und Ferentinos trennen sich


Der SV Nettelnburg/Allermöhe, der in der Landesliga Hansa zurzeit Tabellen-Sechster ist, und Trainer Andreas Ferentinos trennen sich mit dem Ende der aktuellen Saison im Sommer 2017. Der SVNA sondiert nun den Trainermarkt. Folgende Mitteilung verschickte SVNA-Fußball-Abteilungsleiter Gerald Gradsé am Freitagmittag:


„Der Sportverein Nettelnburg/Allermöhe (SVNA) sowie Ligatrainer Andreas Ferentinos (49 Jahre) werden die Zusammenarbeit zum Ende der Saison 2016/17 beenden. In einem Gespräch mit den Verantwortlichen der Landesliga-Mannschaft hat Andreas Ferentinos gestern mitgeteilt, dass er in der kommenden Saison (2017/18) nicht mehr als verantwortlicher Ligatrainer zur Verfügung steht, er möchte sich wieder verstärkt im Jugendbereich beim HFV sowie DFB engagieren.

Andreas Ferentinos hatte die damalige Bezirksliga-Mannschaft im Juli 2015 übernommen, schaffte im 1. Jahr den Aufstieg in die Landesliga und hat mit dem SVNA in der Hinserie der Hansa-Staffel mit seiner Mannschaft unglaubliche 30 Punkte geholt, die letzten Spiele in diesem Jahr waren leider nicht mehr so erfolgreich aufgrund von vielen verletzten Spielern. Die Trennung zum Saisonende erfolgt keineswegs im Groll, möglicherweise wird Andreas Ferentinos den SVNA weiterhin in einer anderen Position unterstützen. Wir wünschen ihm und der Mannschaft für die restlichen Saisonspiele viel Erfolg, damit die internen Ziele entsprechend erreicht werden.

Der SVNA sondiert momentan den Trainermarkt und führt kurzfristig Gespräche mit potentiellen Kandidaten, ein Nachfolger soll im Januar 2017 präsentiert werden. Der eingeschlagene Weg vom SVNA mit einer jungen technisch starken Mannschaft soll fortgeführt werden, Co-Trainer Olcay Günay (25 Jahre) sowie Torwarttrainer Hendrik „Opa“ Freese (58 Jahre) sollen auch weiterhin Bestandteil vom neuen Trainerteam sein.“

 Redaktion
Redaktion Artikel