
Am Freitag, 7. Oktober, um 19:00 Uhr steigt am Henriette-Herz-Ring das Spiel zwischen dem Tabellenführer SV Nettelburg/Allermöhe und dem dritten V/W Billstedt 04, der mit einem Auswärtssieg zumindest bis zum Sonntag mit einem Zähler Vorsprung auf Platz eins vorrücken könnte. Bisher brachte es das Team von Trainer Dennis Kreutzer auf 18 Punkte und hat zudem noch das Nachholspiel beim Bramfelder SV in der Hinterhand.
Am vergangenen Spieltag lagen die Billstedter gegen den FC Bergedorf 85 bereits mit 0:2 im Hintertreffen, ehe Goalgetter Erdinc Örün per Doppelpack (61./79.) zumindest noch einen Punkt für seine Truppe retten konnte.
Auch der SVNA hatte am letzten Sonntag sein liebe Müh und Not, als er beim USC Paloma bereits mit 0:2 zurücklag, dann aber Dustin Siegmund kurz vor der Pause den Anschlusstreffer markieren konnte und so sein bis dahin klar unterlegenes Team wieder ins Spiel brachte. Maurice Wenk (69.) und noch einmal Siegmund per Elfmeter (75.) bescherten dem SVNA am Ende doch noch drei recht glückliche Punkte. Es war der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison. Zu Hause sieht die Bilanz richtig gut aus mit bisher fünf Siegen und nur einer Niederlage. Da aber die Gäste gerade auswärts (neun von möglichen 12 Punkten in vier Spielen) so richtig Gas geben, dürfte den Zuschauern ein richtig spannender Fußballabend bevorstehen.
Die zweite Freitagspartie findet im Stadion am Hammer Park statt. Dort empfängt um 19:30 Uhr der Drittletzte, Hamm United FC, den Vorletzten, den VfL Lohbrügge. Nach nur sechs erzielten Punkten aus den ersten acht Partien und dem zwischenzeitlichen Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz scheint sich Hamm United nun eine wenig stabilisiert zu haben. Dem 3:0 gegen den SC Schwarzenbek vor zwei Wochen ließen die Schützlinge von Coach Ayhan Türkkan am vergangenen Wochenende immerhin ein 2:2 Unentschieden beim Bramfelder SV folgen. Hier roch es sogar nach drei Punkten, nachdem Faik Algan nach 65 Minuten das 2:1 gelungen war. Doch kurz vor Schluss glich Niklas Remark dann doch noch aus.
Dass Trainerwechsel nicht unbedingt Wunder bewirken, musste auch der VfL Lohbrügge bei seiner Partie gegen den Meiendorfer SV feststellen. Unter Sven Schneppel, der jüngst den glücklosen Andreas Führer interimsweise abgelöst hatte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) setzte es mit dem 1:3 die bereits sechste Saisonniederlage. Da nützte auch der Führungstreffer von Pascal Bäker (49.) nichts, denn die Gäste drehten das Ganze durch drei späte Tore doch noch zu ihren Gunsten.
hvp