
Nur neun Punkte aus den ersten 13 Partien dieser Saison holte der SC Condor II, der aus den letzten sieben Partien gerade mal einen Zähler einfahren konnte und aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz einsortiert ist.
Auf der Facebook-Seite der Zweiten wurde ganz aktuell genau diese brenzlige Situation und die „lässige Art, die sich seit der letzten Rückrunde, in der Vorbereitung und ganz gravierend in dieser Saison eingeschlichen habe“ äußerst selbstkritisch hinterfragt. Viele Gespräche untereinander, mit dem Mannschaftsrat und einberufene Mannschaftssitzungen in der letzten Woche hätte zur Erkenntnis geführt, dass es so nicht mehr weitergehen kann/darf und hätten dazu geführt, dass der Mannschaftsrat dem Verein letzte Woche mitgeteilt habe, in dieser sportlich ernsten Situation ein Zeichen setzen und einen klaren Schnitt zu machen, heißt es weiter auf facebook, wo gleichzeitig darauf hingewiesen wurde, dass schon am letzten Wochenende auswärts beim TuS Berne Co-Trainer Fabian Facklam und Fußballspartenleiter Michel Tebeck für die Mannschaft verantwortlich waren. Seit Montag dieser Woche sei Robin Hüttig, dem man für sein Engagement dankte und ihm alle Gute wünschte, nicht mehr Trainer der Zweiten.
Michel Tebeck, Fußball-Abteilungsleiter bei den Raubvögeln, bestätigte gegenüber Sportnord in einem kurzen Gespräch die Trennung von Trainer Robin Hüttig, die nach seinen Worten „in beiderseitigem Einvernehmen“ von statten gegangen sei. „Wir hegen keinerlei Groll gegenüber Robin, der hier ausgezeichnete Arbeit geleistet hat und dem Verein hoffentlich auf einer anderen Position erhalten bleibt.“ Abschließend erklärte Tebeck, dass zeitnah an einer Neubesetzung des Trainerpostens gearbeitet werde, wobei er nicht ausschließen wollte, dass ein Duo Facklam/Tebeck, wie schon beim Spiel in Berne aucch in Betracht käme.
Robin Hüttig hatte die Zweite nach dem Aufstieg 2016 aus der Bezirksliga Nord als Nachfolger von Heiko Klemme übernommen und als mutmaßlichen Abstiegskandidaten zum sicheren Klassenerhalt geführt.
hvp