Kreisliga 4: Höchster Saisonsieg für den SC Hamm


Das war deutlich! Mit dem klaren Ergebnis von 5:0 triumphierte der SC Hamm 02 am Sonntag beim FTSV Altenwerder III, der damit in seinem letzten Hinrunden-Heimspiel erstmals in dieser Saison daheim verlor. „Die Hammer Jungs zogen ihr Spiel mit der nötigen Ruhe und kombinationssicher gut auf“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Hammer, deren Verantwortliche „die reifere Spielanlage klar auf unserer Seite“ sahen.

Die Gäste glänzten mit Variabilität, Konsequenz und seien in allen Mannschaftsteilen „sehr präsent“ gewesen, hieß es weiter auf der facebook-Seite der Hammer, die in der 13. Minute in Führung gingen: Ein Flachschuss, den Moritz Kahl von halbrechts aus 18 Metern abgegeben hatte, schlug zum 0:1 im langen Eck ein. Nach einer guten halben Stunde erhöhte Kristian Reif auf 0:2, als sein 20-Meter-Schuss im linken, oberen Eck zappelte (28.). „Der SC Hamm nutzte zwei Fehlpässe gnadenlos aus und ging mit 0:2 in Führung“, hieß es dazu auf der facebook-Seite von Altenwerder III. Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren einige gute Chancen, die sie jedoch vergaben ‒ und zwar „durch zu viel Lässigkeit oder ohne richtigen Zug zum Tor“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Effizienter agierten die Gäste: Reif behauptete sich stark im FTSV-Strafraum und schoss flach links zum 0:3 ein (59.).

Zehn Minuten später versuchte es der eingewechselte Marcus Stark von halbrechts aus gut 25 Metern ‒ und tatsächlich zappelte der Ball links halbhoch zum 0:4 im Netz. Und SCH-Coach Torsten Bull bewies noch einmal sein gutes Händchen, als er Gerado Coco Atti einwechselte, der kurz darauf nach einem abgeprallten Schuss zum 0:5-Endstand abstaubte (75.). In der Schlussphase sahen noch zwei FTSV-Akteure die Gelb-Rote Karte (79., 90.). Die Hammer Offiziellen zogen auf ihrer facebook-Seite folgendes Fazit: „Einstellung, Leidenschaft, Spiel und der absolute Wille haben hier heute das Spiel entschieden.“ Auf der facebook-Seite von Altenwerder III hieß es nach der fünften klaren Niederlage in den letzten sechs Partien: „Bleibt nur zu hoffen, dass die Männer im nächsten Spiel wieder zu alter Stärke zurückfinden.“

 Redaktion
Redaktion Artikel