
Zu vier unterschiedlichen Anstoßzeiten beginnen die vier am Freitag, 22. September, angesetzten Spiele zum Auftakt des neunten Spieltags der Bezirksliga Nord.
Den Anfang macht um 19:15 Uhr Grün-Weiss Eimsbüttel, der aus vereinsinternen Gründen diesmal auf den Rasenplatz 1 der Wolfgang-Meyer-Sportanlage an der Hagenbekstraße ausweichen musste und dort auf den HSV Barmbek-Uhlenhorst II trifft.
Zuletzt gab es für die Gastgeber zwei Niederlagen hintereinander, wobei die Gegner ETV und der HFC Falke mehr aus der Delikatessenabteilung der Liga kamen und daher von vornherein kaum mit Punkten zu rechnen war. Beim 2:4 gegen Falke vor einer Woche verkaufte sich das Team von Coach Dennis Griep jedoch besser als zuvor beim 0:7 auswärts am Lokstedter Steindamm. So blieb es bei den bisherigen sechs erzielten Punkten, die aber mittlerweile auf den ersten Abstiegsplatz führten. Von diesem ist BU II als Tabellen-Achter mit aktuell 10 Zählern immerhin vier Punkte entfernt, nachdem die Mannschaft von Trainer Jan-Hendrik Haimerl am letzten Sonnabend beim 0:3 gegen den ETV so gut wie chancenlos war. Bisher fehlt es der Truppe an der nötigen Konstanz und auch an Toren. Mit nur 11 Treffern gehört sie zu den vier harmlosesten der Liga nach acht Spieltagen.
Um 19:30 Uhr trifft der SC Sperber im Sport-Duwe-Stadion auf den Hoisbütteler SV und wird sicherlich mit einer Portion Wut im Bauch auflaufen, denn sein letzter Auftritt am vergangenen Sonnabend endete mit einer knappen und höchst unglücklichen 2:3 Niederlage beim TSV Sasel II, der erst in der Nachspielzeit durch ein Eigentor der Raubvögel alle drei Zähler daheim behielt (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Mit 12 Punkten belegt der SCS derzeit Rang sechs.
Hoisbüttel spielte am vergangenen Freitag zum dritten Mal in Folge zu Hause 2:2. Diesmal gegen den FC St. Pauli III. Insgesamt holte der Aufsteiger bisher neun Zähler und rangiert damit aktuell auf Rang neun des Klassements.
Der FC St. Pauli III empfängt um 20:00 Uhr an der Feldstraße den FC Alsterbrüder und strebt dabei nach nur zwei Zählern aus den beiden letzten Spielen nach seinem fünften Saisonsieg. 14 Punkte und Platz fünf in der Tabelle dürften aber für die Newcomer in der Nord-Staffel eine durchaus sehenswerte Bilanz darstellen.
Die Alsterbrüder mussten am letzten Sonntag dem einsetzenden Gewitter im Heimspiel gegen Eintracht Lokstedt Tribut zollen. Das Spiel fiel aus, ist aber bereits für Mittwoch, den 4. Oktober um 19:00 Uhr neuangesetzt. Für 10 Zähler aus nur sieben Partien und einen Mittelfeldplatz hat es aber bereits gereicht.
Der Eimsbütteler TV beschließt mit seinem Spiel am Lokstedter Steindamm – Anpfiff 20:15 Uhr – gegen den Niendorfer TSV II den Reigen der Freitagspartien. Beim 3:0 Auswärtssieg gegen BU II am letzten Sonnabend musste der designierte Landesliga-Aufsteiger nicht an seine Grenzen gehen, um im achten Punktspiel den achten Sieg einzufahren. Schon jetzt beträgt der Vorsprung des Teams von Trainer Thorsten Beyer auf den aktuell Zweiten, die Oberliga-Reserve des TSV Sasel, fünf Punkte.
Dass nun ausgerechnet die Dritte des Niendorfer TSV der Siegesserie der Eimsbütteler eine Ende bereiten wird, scheint angesichts der bisher wenig überzeugenden Leistungen der Truppe von Trainer Jan-Hendrik Schmidt wenig wahrscheinlich. Nach dem leistungsgerechten 1:1 gegen den TSC Wellingsbüttel in der Vorwoche bringen es die Niendorfer derzeit nur auf sieben Zähler. Die Abstiegszone liegt nur einen Punkt entfernt.
hvp