Landesliga Hansa: Neuer Tabellenführer wahrscheinlich


Am Freitag, 24. März um 19:00 Uhr empfängt der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring den Bramfelder SV. Der gastgebende Aufsteiger konnte am letzten Wochenende aufgrund des Spielausfalls beim SC Schwarzenbek nichts fürs Punktekonto tun, blieb aber mit den bisher erzielten 33 Zählern auf Tabellenplatz sieben. Im Hinspiel an der Ellernreihe konnte sich der Bramfelder SV mit 3:0 durchsetzen und verteidigte so seine damalige Tabellenführung, von der die Elf von Trainer Florian Neumann auch nun nicht weit entfernt ist.

Am letzte Wochenende gewann man auch die dritte Partie nach der Winterpause. 2:1 hieß es am Ende gegen den FC Bergedorf 85, der nach 78 Minuten mit 1:0 in Führung gegangen war, dann aber die Moral der Bramfelder zu spüren bekam, die das Ganze noch durch Tore von Milos Ljubisavljevic und Joker Matthias Müller (82./89.) zu ihren Gunsten drehten.
Platz drei mit nur zwei Zählern Rückstand und sogar noch einem Spiel weniger gegenüber den punktgleichen Tabellenführern TSV Sasel und Vorwärts/Wacker Billstedt (je 43 Punkte) lassen einen möglichen Aufstieg am Ende der Saison nicht unmöglich erscheinen.

Eine halbe Stunde später erfolgt am Soltausredder der Anpfiff zum Spiel zwischen dem Barsbütteler SV und V/W Billstedt 04. Hier treffen also der Vorletzte der Tabelle und der Rang-Zweite aufeinander. Barsbüttel gab am vergangenen Sonntag mit dem 1:1 beim USC Paloma ein deutliches Lebenszeichen ab und sollte mit nun vier Zählern Abstand auf die Nichtabstiegszone noch lange nicht abgeschrieben werden. Der zum Saisonende scheidende Trainer Aydin Taneli (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) wird mit Sicherheit alles daransetzen seinen Abschied nicht mit einem Abstieg zu verbinden.

Auch bei den „Wackeren“ aus Billstedt trennen sich zum Saisonende die Wege zwischen Trainer Denis Kreutzer und seiner Mannschaft (SportNord berichtete). Zu unterschiedlich war die perspektivische Ausrichtung zwischen Trainer und Verein bei einem möglichen Aufstieg in die Oberliga. In einer vom Kampf geprägten Partie musste sich der Tabellen-Zweite am letzten Sonntag mit einem 2:2 Unentschieden gegen Verfolger Dersimspor begnügen, der erst in der Nachspielzeit durch ein Tor von Edinson Sa Borges Dju zum Teilerfolg ausgleichen konnte.

Ein Sieg der Billstedter würde sie definitiv vorübergehend an den noch punktgleichen Saselern, die erst am Sonntag ins Geschehen eingreifen, auf Platz eins der Tabelle vorbeiziehen lassen. Bei einem Remis und einem gleichzeitigen Sieg des Bramfelder SV beim SVNA spräche die bessere Tordifferenz für die Bramfelder, die dann von oben grüßen würden.

Das dritte Spiel am Freitagabend bestreiten im Hammer-Park-StadionHamm United FC und der FC Voran Ohe II. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Zu einem beachtlichen und nicht einmal unverdienten 2:2 kam Hamm United am letzten Sonntag beim Tabellenführer TSV Sasel. Es war zwar erst der zweite Punkt aus den drei Spielen nach der Winterpause für die Elf von Trainer Uli Schulz, aber sicherlich einer mit positiver Signalwirkung für die „Geächteten“, die nun mit 20 Zählern auf dem Konto immerhin vier Punkte zum ersten Abstiegsplatz Abstand haben.

Ohe konnte am letzten Freitag aufgrund der streikenden Flutlichtanlage am Amselstieg das Spiel gegen den Meiendorfer SV nicht bestreiten (Nachholtermin am Ostermontag), hielt aber dennoch mit beruhigenden 31 Punkten seinen achten Tabellenplatz.
Im Hinspiel trennte man sich schiedlich, friedlich mit 1:1.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel