
Mit einem Erfolgserlebnis – gar so viele gab es in dieser Saison für die „Geächteten“ nicht – verabschiedete sich der Hamm United FC in die nun anstehende Winterpause. Gegen ein enttäuschendes Team vom FC Bergedorf 85 kam die von Uli Schulz trainierte Mannschaft zu einem hochverdienten 2:0. Es war erst der vierte Dreier in der laufenden Saison, durch den nun der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, den der Barsbütteler SV mit 15 Zählern einnimmt, auf drei Punkte ausgebaut wurde.
Für Bergedorf 85 blieb es bei den bisher erzielten 30 Punkte und Rang sechs im Klassement.
Die Überlegenheit, mit der die Hausherren am Freitagabend die auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe speziell in den ersten 45 Minuten an den Tag bzw. Abend legten, erstaunte schon beträchtlich, zumal United bedingt durch diverse personelle Ausfälle mit dem quasi letzten Aufgebot an den Start gehen musste. Sehr engagiert, gierig und zielstrebig zeigten sich die Schulz-Schützlinge. Die 1:0 Führung nach 12 Minuten durch Innenverteidiger Kevin Weber, der einen Eckball, getreten von Christopher Mahrt am kurzen Eck ins Tor spitzelte, sorgte dann auch für die nötige Sicherheit. Die Gäste hatten dem nichts entgegenzusetzen und wurden ihrer angestammten Favoritenrolle in keiner Weise gerecht. Deren Angriffsbemühungen verpufften spätestens 20 Meter vor dem gegnerischen Tor, so dass Torwart Manuel Graudenz bis zur Pause nicht ein einziges Mal ernsthaft geprüft wurde.
Artur Hoppe scheiterte auf der anderen Seite nach 21 Minuten aus wenigen Metern an Bergedorfs Torwart Alen Brandic und verpasste wenige Minuten später auch mit einem 20-Meter-Schuss, der knapp links neben den Kasten ging, das mögliche 2:0, das dann aber Sören Seifert schon hätte machen müssen, als er aus vier Metern unbedrängt, vielleicht dadurch umso überraschter, rechts am Tor vorbeischoss (33.). Kurz vor Ende der ersten 45 Minuten verdarb eine strittige Abseitsentscheidung von Schiedsrichter Murat Yilmaz einen Kopfballtreffer von Freydün Qayumi.
Aus Sicht der Gäste war der nur knappe 0:1 Rückstand zur Halbzeit noch das Beste am bisherigen Spielverlauf.
So überraschte es kaum, dass die Mannschaft von Trainer Matthias Räck mit Wiederbeginn des Spiels endlich mit mehr Leidenschaft agierte, um den Spieß noch umzudrehen. Doch die erste dicke Gelegenheit auf 2:0 davonzuziehen offenbarte sich erneut Sören Seifert, der nach Zuspiel von Christopher Mahrt bestens zentral positioniert den Ball direkt auf Torwart Brandic zimmerte, der mit guter Reaktion und Hilfe des Querbalkens Schlimmeres für sein Team verhindern konnte (50.). Dann endlich kam Gerrit Betzin, bis dahin völlig untergetaucht, zur ersten Bergedorfer Torchance, die er aber nach Vorarbeit von Anto Zivkovic liegenließ, als er aus wenigen Metern rechts am Tor vorbeischoss (53.). Antonio Kobas prüfte Torwart Graudenz mit einem verdeckten Schuss rechts im Strafraum (65.). Hinten ergaben sich nun natürlich Lücken. Eine davon bügelte Marco Matolic auf der Torlinie aus (67.). Den endgültigen Knockout versetzte dann Nikola Benkovic seiner Truppe, als er, kurz zuvor mit Gelb verwarnt, United Keeper Graudenz völlig unnötig anrempelte und so durch die Gelb-Rote Karte sein Team in Unterzahl zurückließ (77.). Nur 60 Sekunden später setzte sich Christopher Mahrt über die linke Seite durch, krönte seine Klasseleistung an diesem Abend mit einem wuchtigen Schuss ins ober rechte Toreck und entschied das Spiel endgültig mit dem 2:0.
Mahrt ragte ohne Frage heraus, aber insgesamt überzeugte Hamm United durch eine echte Teamleistung. Hätte man sich in der Vergangenheit so häufiger präsentiert, bräuchte man sich um den Klassenerhalt keinerlei Sorgen machen.
hvp