Landesliga Hansa: Gleich viermal rollt der Ball


Den Anfang am Freitag, 14. Oktober, machen um 19:00 Uhr an der Ellernreihe die Teams des Bramfelder SV und vom SV Altengamme.
Bramfeld holte aus den drei letzten Partien nur zwei Punkte und ließ den beiden Unentschieden am vergangenen Sonntag eine doch überraschende 0:2 Niederlage beim Aufsteiger SC Condor II folgen, bei der die Elf von Trainer Florian Neumann nach zwei frühen Gegentoren trotz deutlicher Bemühungen nichts Zählbares mehr zu Stande brachte. Mit 17 Punkten auf Platz sechs beträgt im äußerst ausgeglichenem Klassement der Abstand auf Tabellenführer TSV Sasel nur sieben Zähler. Ein Sieg im nun endlich für den 15. November angesetzten Nachholspiel gegen V/W Billstedt 04 würde den Abstand noch weiter zusammenschrumpfen lassen.

Auch der SV Altengamme enttäuschte am letzten Spieltag, als er dem Schlusslicht SC Schwarzenbek zu Hause mit 1:2 unterlag und so auch im fünften Heimspiel ohne Sieg blieb. Nur einen Zähler verbuchte die Mannschaft von Coach Daniel Andrade aus den letzten vier Auftritten. Zu mehr als 12 Punkten hat es bislang nicht gereicht, was schlussendlich aktuell auf Platz 10 führte.

Um 19:30 Uhr empfängt der Barsbütteler SV am heimischen Soltausredder den SV Nettelnburg/Allermöhe, der nach dem 1:1 gegen Vorwärts/Wacker Billstedt die Tabellenführung an den TSV Sasel abgeben musste und nun mit 21 Zählern erster Verfolger der „Parkwegler“ ist. Syed Saqib rettete mit seinem Tor nach 82 Minuten dem SVNA zumindest noch einen Punkt, nachdem Erdinc Örün die Billstedter in Minute 58 in Front gebracht hatte.

Barsbüttel verlor sein letztes Spiel beim FC Bergedorf 85 mit 0:2, zeigte sich hier klar unterlegen und wurde mit nun 10 Punkten auf dem Konto auf den ersten Abstiegsplatz durchgereicht. Nach nur zwei Zählern aus den letzten fünf Begegnungen wird es für die Truppe von Coach Aydin Taneli allmählich Zeit, wieder einmal dreifach zu punkten. Keine leichte Aufgabe gegen den starken Aufsteiger!


Auch um 19:30 Uhr beginnt am Amselstieg das Spiel zwischen dem FC Voran Ohe und DersimsporTheodore Fici vor gut einer Woche unter Leitung des bisherigen Trainers der Zweiten, Sven Siebert den vierten Saisonsieg verbuchen konnte. 4:1 hieß es am Ende an der Baererstraße gegen den FC Elazig Spor. Als Tabellen-Neunter mit nun 14 Punkten sieht die Zukunft schon wieder ein wenig freundlicher aus.
Genau diese 14 Zähler hat auch der Gastgeber aus Ohe (Platz acht) bisher sammeln können, der am letzten Spieltag ein 2:3 (2:2) beim TSV Sasel einstecken musste. Die beiden Treffer von Kevin Dülsen vor der Pause reichten trotz einer wirklich starken Vorstellung letztlich nicht und sollten eine Serie von neun Punkten aus den fünf letzten Partien ohne Niederlage beenden.


Auch die vierte Partie am Freitagabend startet um 19:30 Uhr. Dann trifft der VfL Lohbrügge am Binnfeldredder auf den SC Condor II, der als Aufsteiger bisher alle Experten überraschte und nach dem überraschenden 2:0 gegen den Bramfelder SV (Tore: Jan-Ole Rosenhauer (4.) und Patrick Gordon (24.)) bereits 16 Punkte auf dem Konto hat und aktuell auf Platz sieben einsortiert ist. Weitere Punkte könnte es in der für den 11. Dezember neuangesetzten Partie gegen Dersimspor geben (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).

Den ersten dreifachen Punktgewinn gab es für den VfL Lohbrügge nach acht sieglosen Spielen in Folge, als die von Sven Schneppel trainierte Elf am vergangenen Freitag auswärts bei Hamm United FC mit 3:1 gewann. 75 Minuten sah es nicht nach diesem Erfolgserlebnis aus, doch dann drehte Lohbrügge den 0:1 Rückstand durch Tore von Marco Braesen, Adrian Voigt und Pascal Bäker (75./82./90.) noch zu seinen Gunsten. Mit nun 11 Zählern hat Lohbrügge die Abstiegsränge wieder verlassen.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel