
Nachdem in der Kreisklasse 11 die Nachholpartie zwischen dem SV Bergedorf-West und dem SV Börnsen II erneut ausfällt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wird am Dienstag, 16. Oktober im Hamburger Amateur-Bereich „nur“ noch ein Punktspiel nachgeholt: In der Bezirksliga Süd soll die vom zehnten Spieltag seit Anfang Oktober offene Nachholpartie zwischen Grün-Weiss Harburg und dem SV Wilhelmsburg nachgeholt werden.
Bevor ab 19 Uhr auf dem Grandplatz am Marienkäferweg, etwas oberhalb der Scharfschen Schlucht, der Ball rollt, weisen beide Teams jeweils 15 Punkte auf. Die Wilhelmsburger stehen lediglich aufgrund ihrer um drei Treffer besseren Tordifferenz als Tabellen-Siebter drei Plätze besser da als die Grün-Weißen. Die Harburger zeigten zuletzt eine aufsteigende Formkurve: Seit fünf Runden sind sie ungeschlagen – allerdings gab es neben drei Siegen auch zweimal ein Unentschieden. Das am vergangenen Sonntagnachmittag erreichte 1:1-Remis beim Titelanwärter Klub Kosova feierte der GWH-Tross um Coach Sven Siebert allerdings wie einen Sieg. Die Wilhelmsburger, die von ihren ersten acht Aufgaben nur eine verloren hatten, erlitten dagegen zuletzt zwei Niederlagen in Folge: Einer 0:2-Heimpleite gegen den Harburger TB folgte zuletzt am vergangenen Sonntagnachmittag ein 3:5 gegen Fatihspor. Erneut am heimischen Vogelhüttendeich brachten auch die späten Tore von „Joker“ Björn Möller (79.) sowie Kevin Reinhold Piescheck (84., 90.) nichts Zählbares mehr.
In der vergangenen Saison 2011/2012 endeten beide Duelle zwischen den Grün-Weißen und dem SVW jeweils mit einem Unentschieden (1:1 in der Scharfschen Schlucht, 3:3 auf der Elbinsel). In der Spielzeit davor gewann jeweils der Gast (die Wilhelmsburger mit 2:0, die Harburger sogar mit 3:0). Den letzten GWH-Heimsieg gegen den SVW gab es am 21. April 2009 (1:0). Insgesamt gingen von den letzten 15 Duellen vier an die Grün-Weißen, fünfmal gewannen die Wilhelmsburger und gleich sechsmal gab es ein Unentschieden.
(JSp)