
Von Sieg zu Sieg eilt seit langem der Meiendorfer SV, der auf dem besten Wege ist, nach zwei Spielzeiten Abstinenz wieder seinen Platz in der Oberliga einzunehmen.
Am Freitag, 17. November, um 20:00 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Baris Saglam zum zweiten Rückrundenspiel an der Scharbeutzer Straße beim Rahlstedter SC. Einem holprigen Saisonstart (drei Remis, ein Sieg) ließen die Meiendorfer eine Serie von 12 Siegen folgen (Niederlage bei Juventude wurde nun auch offiziell umgewertet) und grüßen so die Konkurrenz mit 42 Zählern unangefochten von Tabellenplatz Eins. Wie auch die beiden Heimspiele zuvor gelang dem Tabellenführer am letzten Sonnabend ein souveränes 5:1, diesmal gegen den SC Condor II, dem im Hinspiel zum Saisonauftakt noch ein mehr als achtbares 1:1 gelungen war.
Die Gastgeber aus Rahlstedt gingen in ihren beiden letzten Spielen leer aus. Zunächst verlor man beim SV Bergstedt mit 0:4 und am vergangenen Wochenende mit 2:3 beim SV Altengamme. Nur drei Punkte aus den letzten fünf Partien (4:2 gegen den TuS Berne) vermiesten die Klassebilanz zuvor gewaltig. Das Hinspiel an der B 75 gewann der MSV mit 3:0.
Um 19:00 Uhr empfängt am Henriette-Herz-Ring der SV Nettelnburg/Allermöhe den Bramfelder SV. Vier Niederlagen in Folge – zuletzt setzte es ein deutliches 0:4 bei Dersimspor - ließen das Team von Trainer Andreas Ferentinos mittlerweile auf den viertletzten Tabellenplatz zurückfallen. Mit bisher 12 erzielten Punkten beträgt der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz (FC Bergedorf 85) gerade einmal zwei Zähler.
Auch der Bramfelder SV musste am letzten Spieltag eine Enttäuschung einstecken. 0:2 hieß es am Ende einer wenig prickelnden Partie gegen Aufsteiger Juventude, für den das Resultat an sich natürlich äußerst erfreulich ausfiel. Bramfeld verpasste durch diese sicherlich nicht eingeplante Niederlage die Chance sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Stattdessen liegt das Team von Trainer Carsten Henning mit 24 Punkten nur noch auf Platz acht des Klassements.
Eine halbe Stunde später, um 19:30 Uhr hat es am Amselstieg der FC Voran Ohe mit dem SV Altengamme zu tun, der den überraschenden Rücktritt von Trainer Daniel Andrade-Granados und dessen „Co“ Daniel Grosse am Freitag vor zwei Wochen bestens weggesteckt zu haben scheint. Unter der „interimslösung“ mit Kevin Herzberg, Dennis Herzberg und Peter Fleiß als Trainer-Trio gelangen zwei Heimsiege hintereinander (3:0 gegen den SC Condor II und 3:2 am letzten Wochenende gegen Rahlstedt) und das Vorrücken in der Tabelle mit jetzt 26 Zählern auf Rang vier. Mit Jörn Geffert wurde in dieser Woche ein neuer Trainer verpflichtet, der die unbestritten erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortsetzen soll und nun in Ohe seine Premiere in Diensten des SVA haben wird.
Die Hausherren holten am letzten Wochenende ein 1:1 Unentschieden beim SV Bergstedt und holten damit sieben Punkte aus den letzten drei ausgetragenen Partien. Tabellenplatz sechs mit insgesamt 24 Zählern stellt eine durchaus zufriedenstellende Zwischenbilanz dar. Genau auf diesem Platz verabschiedete sich der VC Voran Ohe auch aus der vergangenen Saison.
hvp