
Schon am Freitag, 21. April geht der spannende Kampf um die Meisterschaft mit Spielen des Bramfelder SV und des TSV Sasel in die nächste Runde.
Hierbei empfängt Bramfeld bereits um 19:00 Uhr an der Ellernreihe den SC Condor II, der sich mit dem hohen 8:0 im letzten Punktspiel gegen den SC Schwarzenbek mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau die drei Zähler holte, die ihm am Ende auch den Klassenerhalt bringen werden. 34 Punkte und aktuell Platz 10 sollten definitiv reichen, um dem überraschend starken Aufsteiger auch eine weitere Saison in der Landesliga zu sichern.
Für die Gastgeber um Trainer Florian Neumann ist die Ausgangslage eine ganz andere. Nach sieben Siegen aus den letzten acht Ligaspielen, zuletzt ein 4:1 Erfolg im Nachholspiel beim Schlusslicht SC Schwarzenbek, hat sich der Bramfelder SV mit nun 50 Punkten auf Tabellenplatz zwei vorgearbeitet, punktgleich mit dem TSV Sasel, nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter V/W Billstedt 04. Im Spiel gegen die Raubvögel ist Bramfeld klarer Favorit, wenngleich man nach der 0:2 Hinspielniederlage gewarnt sein sollte.
Eine halbe Stunde später, um 19:30 Uhr geht Bramfelds direkter Konkurrent, der TSV Sasel, der nur aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz auf Platz drei liegt, am Amselstieg beim FC Voran Ohe in den Ring.
Die Elf von Trainer Danny Zankl blieb achtmal in Folge ohne Niederlage, spielte dabei aber viermal Remis. So auch im letzten Ligaspiel 3:3 bei Dersimspor. Die „Parwegler“ stehen in Ohe vor einer schweren Aufgabe, denn mit 30 Punkten aus 13 Spielen stellt die Elf von Trainer Rainer Seibert tatsächlich die beste Heimmannschaft überhaupt. Das glatte 4:1 zuletzt im Nachholspiel gegen den Meiendorfer SV war bereits der neunte Dreier zu Hause und lässt den FC Voran Ohe mit total 41 Zählern auf einem sehr guten sechsten Tabellenplatz stehen.
Auch die dritte Begegnung am Freitagabend wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Hierbei empfängt der Barsbütteler SV den FC Bergedorf 85. Nach der 1:3 Niederlage am letzten Spieltag beim direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, dem FC Elazig Spor sieht es für die Barsbütteler ganz düster aus, die aus ihren letzten acht Spielen gerade einmal zwei Zähler holten und nun mit schon sechs Zählern Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz den vorletzten Platz im Klassement einnehmen.
Bergedorf 85 musste zuletzt zwei deutliche Schlappen hinnehmen. 1:6 hieß es beim USC Paloma, 0:5 gegen Vorwärts/Wacker Billstedt. Mit 37 Punkten und Tabellenplatz sieben steht man im Niemandsland des Tableaus. Nun kann es nur noch darum gehen, die Saison mit Anstand zu Ende zu spielen.
hvp