Landesliga Hansa: Drei Spiele am Freitagabend


Am Freitag, 9. September 2016, um 19:00 Uhr trifft der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring auf den SC Schwarzenbek und wird im bereits fünften Heimspiel in dieser Saison mit Sicherheit alles daransetzen, die aktuelle Führungsposition in der Liga zu behaupten. Mit 11 Punkten aus sechs Partien beträgt der Abstand im dichtgedrängten Tableau allerdings nur einen Zähler auf Verfolger SC Condor II, der genau wie der SVNA erst in dieser Saison nach dem Aufstieg sechstklassig ist.

Am vergangenen Spieltag musste sich die Elf von Trainer Andreas Ferentinos auswärts beim FC Voran Ohe mit einem 1:1 begnügen. Edon Durguti hatte den SVNA in Halbzeit eins in Führung gebracht, aber Maxim Gassmann sorgte nach 75 Minuten per Kopfball für den Endstand.

Der SC Schwarzenbek kam am letzten Wochenende nicht über ein 2:2 Unentschieden gegen den FC Bergedorf 85 hinaus, zeigt allerdings Moral, denn nach 36 Minuten lag die Elf von Trainer Mario Friedrich schon mit 0:2 im Rückstand. Hüseyin Kurt gelang noch vor der Pause der Anschlusstreffer, ehe Jan Bannasch nach 67 Minuten für den Endstand sorgte. Dass man am Dienstagabend im Nachholspiel beim FC Elazig Spor mit 1:3 den Kürzeren zog und dem Tabellenletzten seinen ersten Saisonsieg erlaubte, dürfte weniger zur Schwarzenbeker Freude beigetragen haben. So blieb es bei sieben Zählern und Platz 12 im Klassement.

Um 19:30 Uhr empfängt der Barsbütteler SV am Soltausredder den USC Paloma.
Nach Ladehemmung in den ersten vier Begegnungen, aus denen Barsbüttel nur zwei Punkte geholt hatte, läuft es nun erheblich besser. Dem 1:0 Heimsieg gegen den vor zwei Wochen ließen die Spieler von Trainer Aydin Taneli am vergangenen Freitag ein kaum für möglich gehaltenes 4:0 beim VfL Lohbrügge, der Gegentreffer von Felix Stirl (34.), Youcef Madadi (63.), Georg Demircan (73.) und Ivan Radulovic (90.) über sich ergehen lassen musste.

Der USC Paloma gewann sein letztes Spiel gegen V/W Billstedt 04 am letzten Sonntag knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) und bringt es so nach dem zweiten Dreier in dieser Saison auf immerhin sieben Punkte, einen weniger als der BSV.

Ebenfalls um 19:30 startet das Spiel von Hamm United FC im Hammer Park Stadion gegen den TSV Sasel. Gute drei Monate ist es erst her, da standen sich beide Protagonisten an gleicher Stelle gegenüber. United gewann das zweite Relegationsspiel für den möglichen Oberliga-Aufstieg mit 1:0, was dem TSV Sasel nach dem 2:0 im Hinspiel reichte, aber durch den bitteren Nichtaufstieg von Altona 93 seine Wirkung schließlich verfehlte.

United startete schlecht in die neue Saison. Erst sechs Zähler konnte die Elf von Trainer Ayhan Türkkan holen, wobei man aus drei Heimspielen bisher nur einen Punkt mitnahm. Das 2:2 am letzten Spieltag beim SV Altengamme wurde durch drei Rote Karten von Christopher Mahrt (63.), Tufan Tintin und Faik Algan (beide in der Nachspielzeit) zu einem echten Rohrkrepierer.

Auch Sasels Punktausbeute mit neun Zählern aus sechs Spielen fällt bescheidener aus als prognostiziert. Am vergangenen Spieltag langte es immerhin zu einem knappen aber ungefährdeten 1:0 gegen den Meiendorfer SV. Lukas Wenzel machte bereits nach 26 Minuten den Deckel drauf und sorgte so für den ersten Heimsieg der "Parkwegler".




hvp






 Redaktion
Redaktion Artikel