
Am Freitag, 29. Juli 2016, um 19:00 Uhr empfängt der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring den Meiendorfer SV. Nach 18 Jahren gelang dem SV Nettelnburg/Allermöhe jetzt wieder als Meister der Bezirksliga Ost der Aufstieg in die Landesliga. Damals wehrte das Vergnügen allerdings nur eine Spielzeit. Diesmal soll es anders werden und wenn man der Einschätzung vieler Experten trauen darf, dann könnte der SVNA unter Trainer Andreas Ferentinos eine durchaus positive Rolle spielen. Mit dem Abstieg sollte die eingespielte und mit guten Kickern besetze Truppe jedenfalls nichts zu tun haben. Die erste Pokalrunde vor einer Woche beim Kreisligisten SV Hamwarde nahm man locker mit 7:1. Auch das Erreichen der dritten Runde ist wohl fast ein Selbstgänger, trifft man doch am nächsten Dienstag in Runde zwei auf den Kreisklassenvertreter FC Hak Bir.
Für den Meiendorfer SV kam mit dem 0:5 – hiermit war man am Ende gut bedient – das erwartete Aus im Oddset-Pokal gegen den SC Victoria. Nun kann sich der Oberligaabsteiger voll und ganz auf das Unternehmen Klassenerhalt konzentrieren. Auf das nun wieder installierte Trainerduo Fatih Ertürk und Baris Saglam wartet mit dem munter zusammengewürfelten Kader jedenfalls jede Menge Arbeit, eine wirklich konkurrenzfähige Truppe durch die Landesliga zu manövrieren. Dass nun auch noch nach Informationen des Sport Mikrofons der langjährige Hauptsponsor, das Parkhotel Ahrensburg, seine Zusammenarbeit mit dem Traditionsverein aufgekündigt hat, passt zu den nicht enden wollenden Negativschlagzeilen an der B 75.
Das zweite Freitagsspiel bestreiten ab 19:30 Uhr am Soltausredder den Barsbütteler SV und der SV Altengamme. In der abgelaufenen Saison reichte es für den Barbütteler SV zu mageren 30 Punkten, verbunden mit Platz 13 in der Tabelle. So verwundert es nicht, wenn Trainer Aydin Taneli kleine Brötchen bäckt und möglichst schnell nichts mit dem Abstieg zu tun haben möchte. Drei Zähler gegen Altengamme im ersten Spiel kämen da sicher wie gerufen.
Ähnlich sieht das sicher auch Altengammes Coach Daniel Andrade, für den es mit seinen Mannen zuletzt zu einem guten sechsten Tabellenplatz reichte.
Beide Mannschaften erreichten am letzten Wochenende mit jeweils 6:1 die zweite Pokalrunde. Barsbüttel beim SV Willinghusen und Altengamme bei Blau-Weiss Ellas.
Spiel drei steigt ab 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Binnfeldredder. Dort stehen sich der VfL Lohbrügge und der SC Schwarzenbek gegenüber. Schon in der letzten Spielzeit sorgte der VfL unter Trainer Andreas Führer für das eine oder andere Ausrufezeichen und wurde nach einer wirklich gut verlaufenden Saison Tabellenfünfter. Eine Position von der man lange Jahre zuvor nur träumen konnte. So geht man nun auch selbstbewusster an die Aufgabe. Ein Platz unter den ersten drei am Ende ist sicher nicht utopisch.
Ein 3:2 bei der SV Billstedt-Horn reichte zum Einzug in die zweite Pokalrunde, wo nun als nächster Gegner Oberligist Concordia am kommenden Dienstagabend erwartet wird. Für Trainer Andreas Führer sicherlich ein besonderes Schmankerl, war er doch jahrelang in Marienthal tätig gewesen.
Den SC Schwarzenbek kann man schon als Stammgast der Hansa-Stafel bezeichnen. Er geht dort nun in die neunte Spielzeit in Folge und belegte in der abgelaufenen Serie Platz neun. Rein kadertechnisch ist an der Schützenallee ein personeller Umbruch erfolgt, der von Trainer Mario Friedrich ein wenig Geduld verlangen wird, das Schiff auf Kurs zu bringen. Mit Erdinc Özer wurde nun auch kürzlich ein Co-Trainer an seiner Seite gefunden.
Mit einem 4:2 Erfolg beim ETSV Hamburg wurde die erste Pokalhürde genommen. Die zweite baut sich am kommenden Dienstag ungleich höher auf. Dann geht es zum Staffelkonkurrenten V/W Billstedt 04.
hvp