
Schon sieben Punkte Rückstand auf die die Tabelle anführenden Teams vom Rahlstedter SC und vom Klub Kosova hat der Bramfelder SV (Rang acht), der vor der Saison als einer der Aufstiegskandidaten ins Rennen gegangen war.
Wenn er am Freitag, 15. September, um 19:00 Uhr an der heimischen Ellernreihe auf den FC Elazig Spor trifft, kann es im Grunde genommen nur darum gehen, der eher dürftigen Neun-Punkte-Ausbeute aus den ersten sieben Partien drei weitere Zähler hinzuzufügen, um nicht vollends den Anschluss an obere Tabellengefilde zu verlieren. Die derbe 1:6 Niederlage am vergangenen Spieltag beim VfL Lohbrügge gilt es aus den Köpfen zu bekommen. Das 3:1 unter der Woche im Nachholspiel des Oddset-Pokals beim Kreisligisten Glashütter SV gestaltete sich mehr spröde als souverän, wurde aber immerhin mit dem Einzug in die nächste Runde belohnt.
Der FC Elazig Spor, dessen Spiel am letzten Sonntag gegen Dersimspor ausfiel, konnte bei seinem letzten Auftritt vor zwei Wochen beim 0:5 auswärts gegen den Meiendorfer SV rein gar nichts ausrichten. Und das ausgerechnet zum Einstand vom neuen Trainer Bülent Solak, der nur einen Tag zuvor das Amt von Hüseyin Aydin übernommen hatte, der nun als Ligaobmann ins zweite Glied zurückgetreten ist. Vielleicht sollte es Elazig Spor Mut machen, dass es die bisherigen sechs Zähler auf dem dünnen Punktekonto allesamt auswärts eingefahren hat (beim VfL Lohbrügge und dem SV Bergstedt).
Auch um 19:00 Uhr geht es am Henriette-Herz-Ring los, wenn dort der
Auch Ohe kann nur ein Dreier richtig weiterhelfen, denn mit sieben Zählern und Platz 12 ist die Abstiegszone auch nicht weit entfernt. Da die Partie gegen Juventude am vergangenen Freitag ausfiel, ergibt sich aber noch eine Chance im Nachholspiel Boden gut zu machen.
hvp