
Den dritten Anlauf unternimmt der Bramfelder SV am Freitag, 1. September, ab 19:00 Uhr, um nach bisher zwei Niederlagen auf heimischem Terrain an der Ellernreihe, etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner ist der Buxtehuder SV, der bisher nur das Auftaktspiel gegen den TuS Berne hatte gewinnen können, danach aber zweimal Remis spielte und zwei Niederlagen einstecken musste. Die letzte am vergangenen Spieltag, als das Team von Trainer René Klawon zu Hause Dersimspor mit 1:3 unterlag. Allmählich wird es für den Oberligaabsteiger Zeit, den zweiten Saisonsieg einzufahren, um die bisherige Fünf-Punkte-Bilanz ein wenig aufzubessern.
Ähnliches gilt für den Bramfelder SV, der zwar durch zwei Siege in der Fremde (Juventude und SC Condor II) einen Zähler mehr auf dem Konto hat, aber sich klar mehr von den ersten fünf Partien versprochen hatte. Nach der 1:2 Heimschlappe gegen den Rahlstedter SC ging die Elf von Coach Florian Neumann auch am vergangenen Spieltag beim 0:2 auswärts gegen den FC Voran Ohe leer aus. Das Wort „Krise“ geht bereits um, da Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Mit einem erhofften Sieg gegen den zweiten BSV der Hansa-Staffel dürfte aber wieder ein wenig mehr Ruhe im Bramfeld einkehren.
Auch im zweiten Freitagsspiel treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bisher mit sechs bzw. fünf Punkten daherkommen. Dies sind der SV Nettelnburg/Allermöhe und der SC Condor II, die ab 19:30 Uhr am Henriette-Herz-Ring gegeneinander antreten.
Beim SVNA stehen bisher zwei Siegen drei Niederlagen gegenüber, was insgesamt auf den aktuellen Tabellenplatz 10 geführt hat. Am vergangenen Sonntag verlor das Team von Trainer Mirko Petersen 1:3 (0:1) beim Klub Kosova, nachdem es bereits eine Woche zuvor mit dem gleichen Resultat bei Aufsteiger Juventude den Kürzeren gezogen hatte. Um nicht im unbestritten dichten Tabellenfeld weiter nach hinten durchgereicht zu werden, sollte nun mal wieder etwas Zählbares herausspringen.
Unmöglich erscheint dies nicht, denn die Zweite des SC Condor hat bisher nicht so in die Spur gefunden, wie sicherlich erhofft. Am letzten Sonntag musste man mit dem 2:3 gegen Juventude die zweite Heimniederlage hintereinander einstecken, nachdem es auch ein 2:3 gegen den Bramfelder SV vor zwei Wochen gegeben hatte. Bleiben ganze fünf Zähler auf der Habenseite der Raubvögel aus Farmsen, die vor einem Jahr als Neuling der Liga zum gleichen Zeitpunkt schon neun Punkte auf dem Konto hatten, allerdings am dritten Spieltag mit einer 0:4 Klatsche beim SVNA heimkehren mussten.
hvp