Landesliga Hansa: Doppelpack am Freitag


Am Freitag, 13. Februar 2015, um 19:30 Uhr ertönt auf dem Kunstrasenplatz am Soltausredder der Anpfiff zur Partie zwischen dem Barsbütteler SV und Dersimspor. Bisher verwöhnten die Gastgeber ihren Anhang bei den absolvierten Heimspielen nicht unbedingt. Die Ausbeute von 13 Punkten aus acht Spielen zu Hause gab nicht wirklich Anlass zu Jubelstürmen. Das Torverhältnis von 8:5 ist indes an Bescheidenheit kaum zu überbieten. Durch die 15 auswärts ergatterten Punkte – bei allerdings 10 Spielen – reichte es aber bisher zu einem guten sechsten Tabellenplatz für die Elf von Trainer Aydin Taneli.

Damit liegt man elf Zähler hinter der Spitze und zwölf vor der Abstiegszone. Trotz dieser recht „bequemen“ Ausgangsposition gilt es nun Reize zu setzen, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen.

Für Dersimspor, das mit Mehmet Karakus einen neuen Trainer gefunden hat, kann jeder gewonnene Punkt überaus wichtig werden. Mit 20 Zählern ist man als Rang-Elfter nur vier Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt, den derzeit der VfL Lohbrügge einnimmt.
Für den Gast spricht an diesem Abend, dass man auswärts bisher deutlich erfolgreicher war als zu Hause. Ein Remis auf dem Tippzettel dürfte nicht allzu gewagt sein.


Das zweite Freitagsspiel bestreiten auf dem Rasenplatz im Hammer-Park-Stadion Hamm United FC und der FC Voran Ohe. Auch hier geht es um 19:30 los.
Bei dieser Begegnung handelt es sich wohl um das Mittelfeld an sich. Der Achte spielt gegen den Neunten der Tabelle. Beide haben 24 Punkte gesammelt und sind auch im Torverhältnis nicht weit auseinander.

Nur die Winterpause konnte den trefflichen Lauf der „Geächteten“ um Trainer Uli Schulz stoppen. Aus den letzten fünf Spielen gab es 11 von 15 möglichen Zählern bei einem Torverhältnis von 19:6. Aufsteiger Voran Ohe verlor sein letztes Punktspiel gegen den SC Schwarzenbek mit 1:2, dürfte aber mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus einverstanden sein.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel