Bezirksliga Nord: Topspiel am Lokstedter Steindamm


Mit Spannung darf das Spitzenspiel am Freitag, 10. November, zwischen dem Eimsbütteler TV und Eintracht Lokstedt erwartet werden. Der ETV geht um 20:15 Uhr als Tabellenführer an den Start. Die Eintracht aus Lokstedt, nur vier Autominuten entfernt beheimatet, folgt hinter dem TSV Sasel II (35 Punkte) auf Tabellenplatz drei mit bisher 30 Zählern und einem Spiel weniger als der ETV, der acht Punkte vor der Eintracht liegt.

Die Leichtigkeit des Seins ist dem ETV in den letzten Wochen ein wenig abhandengekommen. Die makellose und beeindruckende 24-Punkte-Serie nach acht Spieltagen nach überwiegend überzeugenden Siegen erhielt am neunten Spieltag mit dem 1:1 gegen den Niendorfer TSV einen ersten kleinen Dämpfer. Es folgten weitere Dreier bis die Elf von Trainer Thorsten Beyer vor zwei Wochen mit dem 1:2 beim bis dahin punktlosen Tabellenletzten, dem VfL 93 ihr erste Saisonniederlage kassierte. Am letzten Freitag folgte ein torloses Remis gegen die Zweite des SC Victoria. Das nun folgende Spiel gegen Eintracht Lokstedt bietet dem Ligafavoriten Gelegenheit allen Unkenrufen einer aufkommenden Krise entgegenzutreten und wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Doch vieles spricht dafür, dass es gegen die Lokstedter ein enges Spiel wird, denn die Mannschaft um Trainer Anto Josipovic kann mit ganz breiter Brust auftreten. In den letzten acht Partien gab es bis auf die 0:1 Niederlage beim HFC Falke ausschließlich überzeugende Siege, zuletzt beim TSC Wellingsbüttel ein klares 6:2.

Im zweiten Freitagabendspiel um 19:45 Uhr empfängt Grün-Weiss Eimsbüttel am Tiefenstaaken den SC Victoria II. Nachdem sich die Grün-Weissen durch zwei hohe Siege (8:2 gegen Hoisbüttel und 4:0 beim FC Alsterbrüder) den Frust aus den weniger erfolgreichen Vorwochen von der Seele geschossen uns die Abstiegsränge verlassen hatten, folgte am letzten Freitag ein torloses Remis gegen den VfL 93 und so immerhin ein Punkt, der das Team von Trainer Dennis Griep aktuell mit 13 Zählern auf Platz 12 der Tabelle wiederfinden lässt.

Auch die Zweite des SC Victoria spielte am vergangenen Spieltag erstmals 0:0 in dieser Saison, und das beim Tabellenführer ETV, was dann doch als Punktgewinn zu bezeichnen ist. Es war der zweite Zähler in den letzten sechs Partien und dürfte der Mannschaft von Trainer Gody Hoedoafia Auftrieb für die anstehenden Aufgaben geben. Tabellenplatz acht mit 24 Punkten aus der Hinrunde können den Landesligaabsteiger aber nicht zufriedenstellen.


Auf keinen Fall zufrieden dürfte man bei Eintracht Norderstedt II sein. Magere neun Punkte konnte die Equipe von Trainer Daniel Lopez in der Hinrunde erreichen und wurde so nach der 1:4 Niederlage gegen die Zweite des TSV Sasel bis auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht.
Um 20:00 Uhr begrüßt man an der Ochsenzoller Straße den Hoisbütteler SV, der das Hinspiel am ersten Spieltag mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Diesen drei Zählern ließ der Aufsteiger dann aber nur noch acht weitere folgen, was ihn mit zwei Punkten Vorsprung auf Norderstedt auf dem ersten Abstiegsplatz wiederfinden lässt. Rekordverdächtige fünf 2:2 Unentschieden in 15 Spielen – so auch am letzten Sonnabend beim Niendorfer TSV II – brachten zwar Zählbares, aber bei der bekannten Fußballarithmetik halt zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel