
Unglaublich, aber wahr: Der Hamburger FC, der in der Kreisliga 5 zuletzt Tabellen-Zehnter und mit 30 Punkten (neun Siege, drei Unentschieden und elf Niederlagen) sowie 32:35-Toren auf dem besten Weg zum Klassenerhalt war, hat sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Am Donnerstag setzte der Hamburger Fußball-Verband den Hamburger FC mit null Punkten ans Tabellenende der Kreisliga 5, in der der HFC nun der erste von drei Regelabsteigern ist. Zudem wurden alle Partien mit Beteiligung des Hamburger FC aus der Gesamtwertung heraus genommen. Jeweils sechs Punkte (für zwei Siege gegen den HFC) verlieren der USC Paloma II (4:0-Tore), SC Persia (5:3) SC Urania (4:2) und der SC Sperber II (5:1). Nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage gegen den HFC verlieren zwei weitere Teams jeweils drei Punkte: Der TSV Wandsetal II (5:3-Tore) und SV West-Eimsbüttel (3:2). Für ein Trio, das erst einmal gegen den HFC antrat, wurde jeweils ein 1:1-Unentschieden aus der Bilanz gestrichen: Beim FC Schnelsen, TSV DuWo 08 und SV Barmbek. Drei Mannschaften können sich darüber freuen, dass für sie jeweils eine Niederlage wegfällt: Der VfL Hammonia (0:3-Tore), SC Osterbek (1:3) und SC Eilbek II (0:2). Sogar zwei Niederlagen wurden aus der Saison-Bilanz des SC Sternschanze II (1:4-Tore) und von UH-Adler II (0:6) gestrichen.
Im Laufe des Tages reicht SportNord die Stellungnahme eines HFC-Verantwortlichen nach.