
In ihrer allerersten Kreisliga-Saison schaffte die Mannschaft von Andrew Langenbacher als Tabellen-Zwölfter der Kreisliga 7 den Klassenerhalt. „Wir haben uns in dieser Staffel auch sehr wohl gefühlt und viele nette gegnerische Mannschaften kennen gelernt“, sagte der Coach der SV Blankenese II. Nachdem die Erste Mannschaft des Vereins aus der Bezirksliga West abstieg, erhob nun allerdings Liga-Trainer Bernhard Schwarz einen „Anspruch“ auf die Staffel 7: „Schwarz wollte mit seinem Team unbedingt in die Staffel 7, was wir natürlich auch akzeptiert haben ‒ schließlich sind wir eben ,nur' die Zweite Mannschaft des Vereins und die Erstvertretung hat Vorrang“, stellte Langenbacher klar.
Die SVB-Verantwortlichen kreuzten auf dem Meldebogen für die Saison 2018/2019 für ihre Zweite Mannschaft die Kreisliga 2 als Wunsch-Staffel an. „Dort hätten wir auch einige Derbys“, sagte Langenbacher mit Blick darauf, dass in dieser Staffel unter anderem der Nachbar Groß Flottbeker SV sowie dessen Mitaufsteiger Bahrenfelder SV 19 II und der SC Nienstedten II eingeteilt wurden. Doch die SVB-Reserve wanderte in die Kreisliga 8 ‒ wo sie neben 14 Teams aus dem Kreis Pinneberg und dem SC Ellerau (Kreis Segeberg) die einzige auf Hamburger Stadtgebiet beheimatete Mannschaft ist. Dies bedeutet zahlreiche weite Auswärtsfahrten, beispielsweise nach Seestermühe, Brande-Hörnerkirchen und Klein Offenseth-Sparrieshoop. „Und das wäre insofern ein riesiges Problem für uns, als dass zahlreiche unserer Spieler kein eigenes Auto haben“, sagte Langenbacher, in dessen Team bekanntermaßen viele Flüchtlinge eine sportliche Heimat fanden. „Deshalb würde für uns die Staffel 2 mit Auswärtsspielen, die ausnahmslos im Hamburger Stadtgebiet stattfinden, einfach viel besser passen“, betonte Langenbacher, der hauptberuflich Taxifahrer ist und somit genau weiß, welcher Stadtteil und welche Gemeinde in Schleswig-Holstein wo liegt.
Ein erster Versuch von Langenbacher, die Verantwortlichen des Bezirksliga-West-Absteigers SV Halstenbek-Rellingen II, der vom HFV überraschend als einziges Kreis-Pinneberg-Team in die Kreisliga 2 eingeteilt wurde, von einem Tausch zu überzeugen, schlug fehl: „Die Halstenbeker wollen leider nicht wechseln“, sagte Langenbacher. Dies ist insofern kurios, als dass die „West-Staffeln“ 7 oder 8 für die HR-Reserve eigentlich viel passender wären. In diesen beiden Staffeln verbrachte Halstenbek-Rellingen II nämlich auch seine letzten Kreisliga-Spielzeiten: Von 1991 bis 1994 sowie von 1998 bis 2002 kickte das Team in der Staffel 7 und von 2007 bis 2011 in der Kreisliga 8. Gleiches trifft auf die Drittvertretung von HR zu, die 2015/2016 in der Staffel 8 und 2016/2017 in der Kreisliga 7 antrat. Ein weiteres Argument dafür, die HR-Reserve und nicht die SV Blankenese II in der Kreisliga 8 antreten zu lassen, wäre eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Absteiger aus der Bezirksliga. Denn während in der Staffel 8 aktuell kein Absteiger berücksichtigt wurde, sind es in der Staffel 2 mit dem FC Teutonia 05 II und eben Halstenbek-Rellingen II deren zwei.
Auch die Groß Flottbeker SV möchte nicht wechseln: „Wir haben die Kreisliga 2 beantragt und fühlen uns dort gut aufgehoben“, stellte GFSV-Coach Heiko Waschatz auf Nachfrage von SportNord klar. Nun sucht Langenbacher einen anderen Tausch-Partner aus der Kreisliga 2, der entweder im direkten Tausch mit der SVB-Reserve in die Kreisliga 8 gehen möchte ‒ oder in die Kreisliga 7 wandern würde. Im letztgenannten Fall könnte nämlich der SC Pinneberg II in einen „Dreier-Tausch“ mit einbezogen werden und so, wie es die SCP-Verantwortlichen um Liga-Manager Arno Braeger beantragt hatten, aus der Kreisliga 7, in der er zuletzt den zehnten Platz belegt hatte, in die Parallelstaffel 8 wandern, sofern der HFV-Spielausschuss einem solchen „Tausch-Geschäft“ zustimmen würde. Verantwortliche einer Mannschaft aus der Kreisliga 2, die sich einen Wechsel in die Kreisliga 7 und / oder in die Kreisliga 8 vorstellen könnten, werden gebeten, sich über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@sportnord.de bei SportNord zu melden!
Kurios: Schon vor Jahresfrist, als der HFV-Spielausschuss die SV Blankenese II zunächst übergangen hatte, als es um einen nachträglichen Aufstieg in die Kreisliga ging, dann aber doch noch aufsteigen ließ (SportNord berichtete), hatte er Langenbachers Team zunächst in die geographisch unpassende Kreisliga 6 eingeteilt. Daraufhin arrangierte SportNord einen Tausch mit dem Eimsbütteler TV III, der in der Kreisliga 7 deplatziert war und sich in der Staffel 6 wohlerfühlte (siehe unten verlinkten Bericht).