
Zwei Vereine, die mit der bisherigen Saisonbilanz überhaupt nicht zufrieden sein können, stehen sich am Freitag, 28. Oktober, um 19:30 Uhr am Soltausredder gegenüber. Zum einen der dort beheimatete Barsbütteler SV, zum anderen Hamm United FC.
Die Heimmannschaft, die mit 10 Zählern nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SC Schwarzenbek nicht auf dem letzten Tabellenplatz weilt, brachte es bisher auf lediglich zwei Siege, spielte viermal remis und verlor sieben Begegnungen. So auch am letzten Spieltag, als das Team von Coach Aydin Taneli beim Meiendorfer SV mit 0:1 die Segel streichen musste.
Der Gegner vom Hammer Park hat gerade mal einen Punkt mehr auf dem Konto und ziert aktuell den ersten Nichtabstiegsplatz. Diesen einen Punkt holte sich das Team am vergangenen Freitag in einer wenig aufregenden Partie durch ein torloses Remis gegen V/W Billstedt 04, kann aber auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass man nur zwei Zähler aus den letzten vier Spielen holte.
Ein weiteres Unentschieden würde keinem der beiden so recht weiterhelfen. Nur mit einem Sieg könnte man sich im dicht gedrängten unteren Tabellendrittel ein wenig Luft verschaffen und vor allen Dingen verlorengegangenes Selbstvertrauen zurückgewinnen.
Genau dieses Selbstvertrauen sollte der VfL Lohbrügge nach dem zweiten Sieg in Folge getankt haben und nun ab 19:30 Uhr am Binnfeldredder gegen den TSV Sasel an den Tag (bzw. Abend) legen. Mit einem überzeugenden 4:0 Erfolg auswärts beim SV Altengamme konnte das Team von Trainer Sven Schneppel am letzten Sonntag die Heimreise antreten und bringt es nun schon auf 14 Punkte, gleichzeitig Platz 11 in der Tabelle. Das vor zwei Wochen wegen eines Ausfalls des Flutlichts abgebrochene Spiel gegen den SC Condor II, das für den 16. Dezember neuangesetzt wurde, bietet zudem die Chance, weitere Zähler hinzuzufügen.
Der TSV Sasel kommt mit einem 2:1 Sieg im Top-Spiel des vergangenen Spieltags gegen den Bramfelder SV daher. Tolga Celikten und Ingo Adomat hatten die Weichen bereits nach 45 Minuten auf Sieg gestellt, ehe Matthias Müller sieben Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer gelang. Mit dem vierten Dreier in Folge konnte die Elf von Trainer Danny Zankl mit nun 28 Punkten die Tabellenführung verteidigen, einen Zähler vor dem SV Nettelnburg/Allermöhe.
hvp