Landesliga Hammonia: Kommen und Gehen beim FCE


Weil der FC Elmshorn nur einen seiner letzten zehn Auftritte gewann und von den letzten sechs Auftritten vier verlor, drei davon deutlich, beendet er die Saison in der Landesliga Hammonia zwischen dem achten und dem zehnten Platz. Am Pfingstmontag gaben die FCE-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite die personellen Veränderungen, die es im Hinblick auf die kommende Saison geben wird, bekannt.

Demnach stehen aktuell drei Neuzugänge fest: Torwart Moritz Junge (vom Staffel-Rivalen SV Halstenbek-Rellingen), Defensivmann Leon Girgin (18, vom Hammonia-Staffel-Absteiger TBS Pinneberg) und Mittelfeldakteur Serhat Ercek (23, vom Stadt-Rivalen Gencler Birligi Elmshorn/Kreisliga 8) kommen. Im Gegenzug verlassen Torwart Tilman von Velde (31, zum Nord-Bezirksligisten HFC Falke), die Mittelfeldspieler Francisco Gleison de Souza da Sousa (zurück nach Brasilien), Wojciech Krauze (34, zum Oberligisten VfL Pinneberg),Osei Kwadwo (27, Ziel unbekannt) und Sven Ole Ratjens (zum FC St. Pauli III/Bezirksliga Nord) sowie Angreifer Igor Rodrigues da Costa (offen) die Krückaustädter.

Zudem haben 13 Spieler aus dem aktuellen FCE-Kader für die kommende Saison verlängert: Verteidiger Ömer Aygün (27), Torben Bengtson, Helge Kahnert (29) und Fabian Werning (21), die Mittelfeldkräfte Ngoc Phi Duong (22), Till Mosler (25), Stephan Weckwert (32), Henri Weigand (20) und Daniel Witt (30) sowie die Angreifer Thore Bannow (26), Yannick Kouassi (29), Emmanuel Kwakye (21) und Jannick Prien (24) haben ihre sportliche Heimat weiter an der Wilhelmstraße. „Mit den beiden Torwarten Morten Nagel und Marcel Peise laufen aktuell noch Gespräche“, hieß es abschließend auf der facebook-Seite.

 Redaktion
Redaktion Artikel