
„Alles neu macht der Mai“, heißt es ‒ und diese „Weisheit“ trifft in diesem Jahr beim SC Condor II zu. Wie die Verantwortlichen des Klubs vom Berner Heerweg am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, wird ihr Reserve-Team zukünftig als „U23-Mannschaft“ fungieren. „Durch diese Umstrukturierung wollen wir unsere U19-Spieler schon frühzeitig an den Herrenbereich heranführen und ihnen eine neue Perspektive aufzeigen“, hieß es auf der offiziellen facebook-Seite des Vereins.
Auf dieser präzisierte Tim Krüger, Team-Manager der U2: „Das große Ziel ist es, dass unsere jungen Talente an die Oberliga-Mannschaft herangeführt werden.“ Dabei soll das U23-Team aber „weiterhin von gestandenen Spielern unterstützt werden“, so Krüger, der weiß: „Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit im TEAM Condor, bestehend aus der Liga-Mannschaft, U23 und U18 sehr wichtig.“ Fabian Facklam, der das Traineramt bei der Condor-Reserve im Herbst 2017 von Robin Hüttig übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hört in diesem Sommer auf, da er nach Mexiko zieht. „Wir bedanken uns bei Facklam für die hervorragende Arbeit und wünschen ihm alles erdenklich Gute in der neuen Heimat“, betonte Krüger. Als Nachfolger verpflichteten die Farmsener Ulf Starke (34) als neuen Cheftrainer sowie Zakaria Chergui (29) als Co-Trainer für ihre U23-Mannschaft; das Trainer-Team wird durch Torwart-Trainer Krüger (35) komplettiert.
Mit Tom Lenuck (23), Sammy Siemers (24) und Kevin Weber (25) bleiben drei Spieler der jetzigen Zweiten Herren-Mannschaft dem Kader erhalten. Aus der A-Jugend, die aktuell in der A-Junioren-Oberliga Hamburg um den Klassenerhalt kämpft, werden sieben Talente hochgezogen: Prince-Nana Boadu (18), Eduard Gidion (17), Jean-Pierre Grabhöfer (18), Niklas Issem (17), Suhail Ouro Salim (18), Nick Schieweg (18) sowie Felix Wireko (17). Zudem konnte Krüger schon die ersten sechs externen Neuzugänge vermelden: Mamadou Diallo (18) und Tim Schippmann (18, beide aus der A-Jugend des USC Paloma), Julian Hilbig (20) und Philipp Hinze (22, beide von Paloma), Dennis Läufer (20, pausierte zuletzt) sowie Bennet Peter (18, aus der A-Jugend des SC Victoria Hamburg). „Und wir sind mit weiteren Spielern in erfolgsversprechenden Gesprächen“, so Krüger abschließend.
Auch auf der facebook-Seite der Condor-Reserve wurde am Mittwoch eine Mitteilung verfasst, in der die Noch-Verantwortlichen des Teams „kurz eine eigene Stellung bezogen“ zum „sehr großen Umbruch im Sommer.“ Demnach werden folgende 17 Spieler den Verein verlassen: Yannik Andersson, Ibrahim Asan, Tufan Asan, Dennis Facklam, Hannes Franck, Denis Friedrich, Timo Friedrich, Jonas Gögge, Andre Grosche-Müller, Marcel Houillon, Eduard Kloninger, Dennis König, Kim Kubik, Paul Malik, Simon Marklin, Jan Ole Rosenhauer und Oliver Streich. Während Gögge aufgrund einer Knieverletzung „eine Zwangspause einlegen“ müsse, wie es auf der facebook-Seite hieß, sollen, wie SportNord erfuhr, mehrere Akteure mit einem Wechsel zum Ost-Bezirksligisten SC Eilbek liebäugeln.
Abschließend versicherten die Offiziellen, dass das Team „diesen ganzen Nebengeräuschen aktuell keinerlei Aufmerksamkeit schenken“ würde, da es nach seinem Abstieg aus der Landesliga Hansa in die Bezirksliga „einen guten Abschluss erreichen und den Holsten-Pokal gewinnen“ wolle. Im Finale des Pokal-Wettbewerbs für Zweite Herren-Mannschaften trifft die Condor-Reserve auf den FC Alsterbrüder II (A-Kreisklasse 7).