Kreisliga 2: Der SC Teutonia 10 III zieht sich zurück


Der SC Teutonia 10 hat seine Dritte Herren-Mannschaft, die zuletzt abgeschlagenes sportliches Schlusslicht war, mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der Kreisliga 2 abgemeldet. Das Team von der Max-Brauer-Allee litt jüngst unter akutem Personalmangel und kassierte am Sonntag eine 0:13-Heimpleite gegen Altona 93 II. Damit kämpfen in der Kreisliga 2 ab sofort lediglich noch 14 Teams um Punkte sowie Tore und es gibt nur noch einen sportlichen Absteiger in die A-Kreisklasse (dem derzeitigen Tabellenstand nach wäre dies der SC Union 03), da sich im November 2016 bereits der TuS Germania Schnelsen III aus dieser Staffel zurückgezogen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Der Hamburger Fußball-Verband setzte die Teutonen bereits mit null Punkten an das Tabellenende. Zudem wurden alle 21 bisher absolvierten Partien mit Beteiligung des Teams von der Max-Brauer-Allee aus der Gesamtwertung herausgenommen. Fünf Mannschaften, die bereits zweimal gegen die Teutonen spielten und das Hin- sowie Rückspiel gewannen, verloren dadurch jeweils sechs Punkte und die in diesen Partien erzielten Treffer: Altona 93 II (18:0-Tore), SV Lurup II (15:1), SV West-Eimsbüttel (10:4), FC St. Pauli IV (10:5) und Bahrenfelder SV 19 (9:4). Vier Zähler und 7:5-Treffer büßte Union 03 ein ‒ die „Jonier“ hatten nach einem Hinspiel-Sieg nämlich im Rückspiel am 5. März „nur“ ein 3:3-Remis an der Max-Brauer-Allee erreicht. Aus der Bilanz des Eimsbütteler TV II, für den es eine Niederlage und einen Sieg gegen das Schlusslicht gegeben hatte, wurden drei Punkte sowie 10:3-Tore gestrichen. Sieben Teams, die erst ihr Hinspiel gegen die Teutonen bestritten und dies gewannen, mussten nun jeweils drei Zähler abgeben: Der HFC Falke (9:0-Tore), FC Eintracht Lokstedt II (9:1), Inter Eidelstedt (9:3), SC Victoria Hamburg III (9:3), VfL Hammonia II (8:3), SV Lohkamp (6:1) und VfL 93 Hamburg II (5:1).

Dies hatte im Klassement zur Folge, dass der HFC Falke die Tabellenführung von der U23 von Altona 93 übernahm. Die „Falken“ liegen nun einen Punkt vor der 93-Reserve, die allerdings noch eine Partie mehr zu bestreiten hat, da der HFC am ersten April-Wochenende, als er eigentlich gegen die Teutonen antreten sollte, spielfrei hat. Dieses Schicksal trifft an allen noch anstehenden Spieltagen, außer der 26. Runde, jeweils ein Team ‒ als erstes den SV Lohkamp, der die Teutonen eigentlich am kommenden Sonntag, 26. März empfangen sollte. Die Dritte Mannschaft von Teutonia 10 hatte im Mai 2016 als Vizemeister der Kreisklasse 2 den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga geschafft.

 Redaktion
Redaktion Artikel