Oberliga: Dreierpack zum Rückrunden-Auftakt


Am letzten November-Wochenende startet auch die Oberliga Hamburg in die Rückrunde. Am Freitag, 25. November wird der 18. Spieltag mit drei interessanten Partien eröffnet. Sowohl am klangvollsten als auch am tabellarisch reizvollsten ist dabei das Traditions-Duell zwischen dem SC Victoria Hamburg (vierter Platz, 32 Punkte) und dem Herbstmeister Wandsbeker TSV Concordia (Spitzenreiter mit 37 Zählern), das um 19.30 Uhr im Stadion Hoheluft angepfiffen wird. „Cordi“ kassierte zwar am vergangenen Sonntag mit einem 1:2 beim Klub Kosova seine vierte Saison-Niederlage (und die dritte in den letzten sechs Partien), profitierte aber davon, dass das Verfolger-Duell zwischen dem TSV Buchholz 08 und Altona 93 mit einem 1:1-Unentschieden endete. Somit haben die Nordheider, die noch ein Nachholspiel in der Hinterhand haben, keine Chance mehr, nachträglich in der Tabelle zur Saison-Halbzeit noch auf den ersten Platz zu klettern. Während der Herbstmeister allerdings nur zwei seiner jüngsten sechs Aufgaben gewann, ist „Vicky“ immerhin seit sieben Runden ungeschlagen. Zuletzt gab es am 17. November zum Hinrunden-Ausklang ein spektakuläres 4:4-Unentschieden gegen den SV Rugenbergen. Im Hinspiel hatten die Concorden am 31. Juli einen 6:2-Kantersieg gegen „Vicky“ gefeiert. Am Lokstedter Steindamm gab es in der vergangenen Saison ein 0:0-Unentschieden und davor drei SCV-Heimsiege in Folge gegen „Cordi“. Das Team aus dem Marienthal triumphierte letztmals am 18. Mai 2007 mit 1:0 an der Hoheluft.

Ebenfalls um 19.30 Uhr empfängt der TuS Osdorf (elfter Platz, 19 Punkte) auf seinem Kunstrasenplatz am Blomkamp den VfL Pinneberg (Drittletzter mit 16 Zählern). Dass der VfL beim Wiedersehen im Herbst auf einem Abstiegsplatz und drei Zähler hinter den Osdorfern liegen würde, hätte am 31. Juli wohl niemand erwartet, als die Pinneberger zum Saisonstart im Hinspiel einen 6:1-Kantersieg gegen den Neuling gefeiert hatten. Aktuell verloren die Kreisstädter aber vier ihrer jüngsten fünf Aufgaben, zuletzt am vergangenen Sonntag beim HSV Barmbek-Uhlenhorst mit 0:3. Dagegen sind die Osdorfer immerhin seit drei Runden ungeschlagen und feierten am vergangenen Sonntag mit einem 3:2-Sieg gegen den SC Condor einen gelungenen Hinrunden-Abschluss. Zudem gibt es am Blomkamp gute Erinnerungen an die jüngsten Heimspiele gegen den VfL, der sowohl am 13. März 2012 (2:1) als auch am 24. Juli 2009 (4:0) von den damals noch klassentieferen Osdorfern im Oddset-Pokal geschlagen wurde.

Und dann ist da noch das Duell zwischen dem FC Süderelbe (13. Rang, 18 Zähler) und dem SV Rugenbergen (neunter Platz, 20 Punkte), das um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Kiesbarg angepfiffen wird. Für beide Teams verliefen die vergangenen Wochen sehr erfolgreich: Der FCS gewann drei seiner jüngsten vier Aufgaben, zuletzt vor Wochenfrist mit 3:1 gegen den Niendorfer TSV. Die Bönningstedter feierten sogar vier Siege in Folge, ehe sie zuletzt am 17. November immerhin ein 4:4-Unentschieden beim SC Victoria Hamburg erreichten. Das Hinspiel am 31. Juli hatte der SVR knapp mit 2:1 gewonnen. In der vergangenen Saison hatten die Süderelber am 1. April einen 4:1-Heimsieg gegen Rugenbergen gefeiert. Der letzte SVR-Erfolg am Kiesbarg datiert vom 31. Oktober 2014 (2:1).

 Redaktion
Redaktion Artikel