
Mit zwei Partien soll am Freitag, 2. Dezember der 19. Spieltag, der im Herren-Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes der letzte reguläre vor der Winterpause ist, eröffnet werden. Bereits um 19.30 Uhr soll Blau-Weiß 96 Schenefeld (zehnter Rang, 21 Zähler) den FC Elmshorn (siebter Platz, 27 Punkte) empfangen. Angesetzt wurde die Partie für das „Stadion Achter de Weiden“, dessen Rasenplatz die Stadt Schenefeld am Dienstag ebenso gesperrt hatte wie den Grandplatz an der Blankeneser Chaussee, weshalb das Nachholspiel gegen den FC Union Tornesch erneut ausfallen musste; ein neuer Termin ist noch offen. Die Schenefelder kassierten zuletzt vor Wochenfrist eine 0:1-Heimpleite gegen den SV Eidelstedt und sind, nach zuvor vier Siegen in Folge, nun seit vier Runden sieglos. Die Elmshorner gewannen dagegen am vergangenen Sonntag mit einem 3:0 beim VfL Pinneberg II zum zweiten Mal in Folge. Das Hinspiel endete ebenso mit einem Auswärtssieg der Schenefelder (2:1) wie die jüngsten drei Gastspiele der Elmshorner in Schenefeld (3:2, 5:3 und 2:1 für den FCE).
Um 20 Uhr empfängt der Hamburger SV III (zweiter Rang, 37 Punkte) zum Topspiel den Rang-Dritten HEBC (35 Punkte). Da hier auf dem Kunstrasenplatz der Paul-Hauenschild-Anlage an der Ulzburger Straße der Ball rollen soll, ist davon auszugehen, dass diese Partie auch stattfinden wird. Die HSV-Dritte kassierte, nach zuvor sechs Siegen in Folge, am vergangenen Sonntag eine 0:4-Pleite beim Niendorfer TSV II. Dagegen ist der HEBC seit sieben Runden ungeschlagen und bezwang zuletzt am vergangenen Sonntag Inter Hamburg mit 2:0. Das Hinspiel am 21. August endete mit einem 2:2-Unentschieden. In der vergangenen Saison hatte dieses Duell jeweils der Gastgeber gewonnen (der HSV III mit 5:0 und der HEBC mit 3:2). Letztmals erreichte der HEBC am 5. Oktober 2012 mit einem 0:0-Unentschieden etwas Zählbares bei der HSV-Dritten.