
Aller guten Dinge sind drei, heißt es am Freitag, 19. August, wenn mit drei Partien der vierte Spieltag der Bezirksliga West eröffnet wird. Die SV Blankenese empfängt dabei um 19.30 Uhr am Sülldorfer Kirchenweg den Neuling HEBC II, der unter der Woche die Umwertung seines gegen den SC Egenbüttel errungenen 4:1-Sieges in eine 0:3-Niederlage hinnehmen musste (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am vergangenen Sonntagvormittag erreichte die HEBC-Reserve ein 1:1-Unentschieden gegen den SC Hansa 11. Jesse Asaré-Kumi Oppong egalisierte dabei zum Endstand (68.). Für die Blankeneser gab es ein 0:0-Unentschieden beim SSV Rantzau, so dass bisher mit Sieg, Remis und Niederlage alles einmal dabei war für die Elf von SVB-Coach Frank Heine. Heine hofft, dass zwei Wochen nach dem 5:1-Kantersieg gegen den SC Sternschanze II auch das zweite Saison-Heimspiel gewonnen wird.
Kurios: Die beiden weiteren Freitagabend-Spiele finden beide auf den Kunstrasenplätzen an der Feldstraße statt. Bereits um 19.30 Uhr empfängt der SC Hansa 11 dort den SC Egenbüttel, der vor Wochenfrist mit einem glatten 0:3 gegen den FK Nikola Tesla auch sein drittes Saisonspiel sportlich verlor, sich danach aber über die Umwertung seiner beim HEBC II bezogenen 1:4-Niederlage in einen 3:0-Sieg freuen konnte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Für Hansa-Coach Ingo Desombre war das am vergangenen Sonntagvormittag erreichte 1:1-Unentschieden bei der HEBC-Reserve etwas unbefriedigend ‒ Michel Netzbandt hatte dabei für die Führung gesorgt (50.). In der vergangenen Saison gewann Hansa beide Duelle gegen Egenbüttel (4:1 daheim am 13. Februar und 3:0 auswärts am 21. August 2015). Der letzte SCE-Sieg bei Hansa datiert vom 13. März 2015 (2:1).
Um 20 Uhr erwartet der FC St. Pauli III dann noch die SV Halstenbek-Rellingen II. Am vergangenen Sonntag feierte die Dritte Mannschaft des Kiez-Klubs mit einem 1:0 beim TSV Sparrieshoop ihren ersten Saisonsieg. Ein spätes Tor von Carl Henry Langosch (77.) entschied das Duell zweier bis dato siegloser Teams zugunsten der Gäste. Die HR-Reserve, die im Mai nach nur einem Jahr wieder aus der Landesliga abgestiegen war, schlug am Sonntag den TSV Seestermüher Marsch durch einen Doppelpack von Laurence Wankel mit 2:0 (SportNord berichtete).