
Aufgrund ihrer geographischen Lage gibt es weder für den FC St. Pauli III noch für den SC Sternschanze allzu viele Derbys in der Bezirksliga Süd. Umso mehr freuen sich beide Mannschaften auf ihr direktes Duell, das am Freitag, 20. Februar ansteht. Um 19.30 Uhr erwartet die Dritte Mannschaft von St. Pauli (siebter Platz, 30 Punkte) auf ihrem Kunstrasenplatz an der Feldstraße den Nachbarn von der Sternschanze (fünfter Rang, 34 Zähler).
Die Schanzen-Kicker, die erst im Sommer 2014 als Meister der Kreisliga 2 in die Bezirksliga aufgestiegen waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), dürfen noch immer vom Durchmarsch in die Landesliga träumen. Obwohl es am vergangenen Sonntag zum Restrunden-Auftakt gegen den BSV Buxtehude II zum zweiten Mal in Folge „nur“ zu einem Unentschieden reichte (Steve Meißner glich dabei zum 1:1-Endstand aus), beträgt der Rückstand auf das Führungsduo FK Nikola Tesla und SV Este 06/70 gerade einmal sechs Punkte. St. Pauli III verkörpert aktuell Mittelmaß, würde aber mit einem Heimsieg bis auf einen Punkt an Sternschanze heranrücken und hat noch eine Partie mehr auszutragen, weil am vergangenen Wochenende das Spiel beim TSV Buchholz 08 II ausfiel (und inzwischen vom Hamburger Fußball-Verband für Ostersonnabend, 4. April, 14 Uhr neu angesetzt wurde). Vor der Winterpause hatten die Kiez-Kicker aus ihren jüngsten sechs Heimspielen immerhin 16 von 18 möglichen Punkten geholt und zuletzt am 28. November 2014 den Aufstiegsanwärter FC Kurdistan Welat mit 3:1 geschlagen. Das Hinspiel am 31. August 2014 endete mit einem 3:3-Unentschieden. Ihre jüngsten vier Heimspiele gegen Sternschanze, die noch in der Kreisliga 2 stattfanden, hatte die St. Pauli-Dritte allesamt gewonnen (zuletzt am 24. August 2012 deutlich mit 5:0).