Landesliga Hammonia: Viererpack am Freitagabend


Am achten Spieltag der Landesliga Hammonia wird zum wiederholten Male in dieser Saison die Hälfte aller Partien unter Flutlicht ausgetragen ‒ denn am Freitag, 18. September finden gleich vier Begegnungen statt. Auch zwei der Teams, die zurzeit die ersten drei Plätze belegen, greifen bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr ins Geschehen ein. So empfängt der TuS Osdorf (dritter Rang, 14 Zähler) auf seinem Grandplatz am Blomkamp, der nun doch erst nach der Winterpause in einen Kunstrasenplatz umgewandelt wird (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), TBS Pinneberg (Drittletzter mit fünf Zählern). Nach zuvor vier Siegen in Folge mussten sich die Osdorfer zuletzt zweimal mit einem Unentschieden begnügen, vor Wochenfrist hieß es 3:3 beim TuS Germania Schnelsen. TBS kassierte zuletzt am Sonntag eine 1:2-Heimpleite gegen den SC Alstertal-Langenhorn, holte aber vier seiner bisherigen fünf Saison-Punkte in der Fremde (zuletzt bedeutete ein 4:2 in Schnelsen den ersten Saisonsieg). Ihre jüngsten vier Heimspiele gegen TBS gewannen die Osdorfer allesamt, zuletzt am 19. September 2014, also fast auf den Tag genau vor einem Jahr, deutlich mit 5:2.

Der Spitzenreiter Wedeler TSV (15 Zähler) ist ebenfalls schon am Freitagabend gefordert und gastiert zum Topspiel bei TuRa Harksheide (sechster Platz, zwölf Punkte). Wenn ab 19.30 Uhr im „Collatz+schwartz-Sportpark“ am Exerzierplatz der Ball rollt, bietet sich den Harksheidern die Chance, mit einem Sieg nach Punkten mit ihrem Gegner gleichzuziehen. Gewinnt das Team von TuRa-Trainer Marcus Fürstenberg mit mindestens drei Treffern Differenz, würde es im Klassement sogar an den Wedelern vorbeiziehen. Allerdings gewann das TSV-Team seine jüngsten fünf Partien allesamt (zuletzt am Sonntag mit 1:0 gegen Schenefeld). Die Harksheider feierten am Sonntag nach vier vergeblichen Anläufen mit einem 3:0 beim FC Teutonia 05 endlich ihren dritten Saisonsieg. In der vergangenen Saison gewann dieses Duell jeweils der Gast, die Wedeler triumphierten am 21. November 2014 mit 3:0 am Exerzierplatz. Zuvor gab es am 18. Mai 2014 einen 3:2-Heimsieg von TuRa gegen die Elbstädter.

Blau-Weiß 96 Schenefeld (elfter Rang, acht Zähler) hat das Ziel, nach nur zwei Punkten aus den jüngsten vier Partien, am Freitagabend auf die Erfolgsspur zurückkehren. 96-Coach Selcuk Turan, dessen Elf bisher sehr spartanisch agierte (nur vier Tore, aber auch erst fünf Gegentreffer stehen in der Saison-Bilanz), empfängt die Zweite Mannschaft seines Ex-Vereins, nämlich den diesjährigen Neuling SV Halstenbek-Rellingen II (13. Platz, sieben Punkte). Wenn um 19.30 Uhr im Stadion Achter de Weiden der Anpfiff ertönt, bietet sich der HR-Reserve, die zuletzt am Sonntag dem Hamburger SV III mit 3:4 unterlag, die Chance, mit einem Sieg an ihrem Gegner vorbeizuziehen. Zuletzt in der Bezirksliga-Saison 2006/2007 hatten die Blau-Weißen beide Duelle gegen die HR-Zweite mit 2:0 gewonnen.

Das noch punktlose Schlusslicht FK Nikola Tesla, das am vergangenen Sonntag mit einem 0:4 gegen den TSV Uetersen auch das sechste Landesliga-Spiel seiner Vereinsgeschichte verlor (SportNord berichtete), ist nun beim Hamburger SV III zu Gast. Auf dem Paul-Hauenschild-Platz 4 an der Ochsenzoller Straße in Norderstedt rollt ab 20 Uhr der Ball. Die HSV-Dritte stieg wie Tesla in diesem Sommer in die Landesliga auf, sammelte aber bereits elf Punkte ‒ davon allerdings erst drei daheim ‒ und ist damit Tabellen-Siebter. In der vorletzten Saison 2013/2014, noch in der Bezirksliga Nord, hatte Tesla am 20. September 2013, also vor fast genau zwei Jahren, beim HSV III mit 4:2 gewonnen.

 Redaktion
Redaktion Artikel