Landesliga Hammonia: Vicky II fehlt ein Vollstrecker


Sollte der SC Victoria Hamburg II am Ende dieser Saison so, wie schon vor zwei Jahren, den Klassenerhalt in der Landesliga Hammonia verpassen, dürfte Daniel Tramm noch oft an den 29. April zurückdenken. An jenem Sonnabend vergab er nämlich im Spiel gegen den FC Union Tornesch eine hundertprozentige Chance, die Victoria-Reserve kurz vor der Pause mit 2:1 in Führung zu bringen: Nach einem Querpass von Philipp Wolpers jagte Tramm den Ball aus Nahdistanz über das komplett verwaiste Gehäuse (45. Minute). Am Ende verlor die Zweitvertretung von „Vicky“ mit 2:3 und rutschte auf einen Abstiegsplatz ab.

Dabei kamen die Tornescher auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm „zunächst nicht richtig in Tritt“, wie FCU-Coach Stefan Dösselmann es ausdrückte. Trotzdem wäre die frühe Gäste-Führung möglich gewesen, als Björn Dohrn sich gut durchgesetzt und SCV-Keeper Victor Medaiyese bereits ausgespielt hatte, dann aber aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf (10. Minute). Kurz darauf war stattdessen die Heim-Elf erfolgreich: Union-Rechtsverteidiger André Pott verlor an der Seitenlinie einen Zweikampf und die folgende Linksflanke verwertete Victorias Angelo Diekmann am langen Pfosten freistehend zum 1:0 (20.). „Habt ihr keinen Bock oder was? Führt mal Zweikämpfe“, schrie FCU-Keeper Christoph Richter seine Mitspieler daraufhin an. Diese Worte rüttelten das Union-Team offensichtlich wach − und so gelang zügig der Ausgleich: Jannek Laut bediente links im SCV-Strafraum Sören Badermann, der den Ball artistisch per Hacke in die Mitte weiterleitete zu Dohrn. Der Stürmer wurde von zwei Victoria-Verteidigern in die Mangel genommen und dabei prallte das Spielgerät zurück zu Jannek Laut, der aus 15 Metern flach rechts zum 1:1 einschoss (22.).

In der Folge scheiterten Dohrn per Freistoß (24.) sowie Sören Badermann (42.) jeweils an Medaiyese. Auf der Gegenseite verhinderte Richter gegen Tufan Koc (28.) sowie Tramm (44.) stark eine erneute Führung der Heim-Elf ‒ und hatte in der besagten 45. Minute Glück, dass Tramm zu hoch hinaus wollte. „Nach der Pause haben wir den Ball besser laufen lassen“, stellte Dösselmann zufrieden fest. In der Folge einer schönen Kombination über die rechte Seite flankte Pott in die Mitte, wo Jannek Laut den Abpraller per Direktabnahme zum 2:1 nutzte (58.). Die Hausherren glichen aus, als der Tornescher Jannik Swennosen ein Kopfballduell verlor und Björn Petersen nach einer Flanke einen Schritt langsamer als Wolpers war (2:2/67.). „Danach war es eine Sache des Willens − und wir haben den stärkeren Willen gehabt“, lobte Dösselmann. Als sich Sören Badermann links bis zur Grundlinie durchgetankt und scharf in die Mitte gespielt hatte, klärte ein SCV-Spieler den Ball direkt zu Jannek Laut, der mit seinem dritten Tor des Tages das 3:2 erzielte (74.). Bei einem Lattenschuss der Victoria-Reserve (81.) waren die Tornescher noch einmal im Glück.

„Wer auswärts drei Tore schießt, hat den Sieg aber auch verdient“, sagte Dösselmann, der im treffsicheren Jannek Laut sowie in Christoph Richter die „Sieggaranten“ sah. Während für den FC Union der vierte Platz ein realistisches Ziel bleibt, schwebt ihr letztjähriger Mitaufsteiger vom Lokstedter Steindamm weiter in höchster Abstiegsgefahr. Dies liegt vor allem daran, das der Victoria-Reserve in ihrem 27. Saisonspiel ein Vollstrecker fehlte ...

 Redaktion
Redaktion Artikel