
Der SC Alstertal-Langenhorn, dessen Erste Herren-Mannschaft in der Landesliga Hammonia aktuell den siebten Platz belegt, engagiert sich für Flüchtlinge. Aus diesem Grund haben die SCALA-Verantwortlichen in Zusammenarbeit mit ihrem Hauptsponsor Flüchtlinge aus den Aufnahmestellen in Langenhorn für ihr nächstes Heimspiel gegen die SV Halstenbek-Rellingen II, das am Sonntag, 11. Oktober um 14 Uhr angepfiffen wird, auf die Siemershöh eingeladen.
„In diesem Zusammenhang wollen wir eine Spendenaktion starten. Hierzu bitten wir die Bevölkerung in Langenhorn und Umgebung um Sachspenden“, hieß es in einer Mitteilung, die SCALA-Obmann Ralf Rath vorab verschickte. „Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen aus den entsprechenden Einrichtungen Grellkampschule, Jugendpark Langenhorn und Eschenweg würden wir uns alle freuen, wenn wir den Betroffenen Sachspenden in Form von Sportkleidung zukommen lassen könnten“, hieß es zudem. Konkret werden Fußballschuhe (in den Größen 40 bis 43), Trikots, Hosen, Stutzen, Trainingsanzüge (in den Größen S, M und L), Torwarthandschuhe sowie andere Sport-Utensilien benötigt. „Aber auch über alle anderen Größen würden sich alle freuen“, hieß es weiter.
Hintergrund für das Sammeln von Sport-Utensilien ist, dass die SCALA-Verantwortlichen planen, „ein Fußball-Team aufzubauen, das aus verschieden Nationalitäten besteht und das bei entsprechender Teilnahme und Erfolg auch im Hamburger Fußball-Verband gemeldet werden soll, wenn die Zeit dafür reif ist“, wie es hieß. Hierbei verwiesen die SCALA-Verantwortlichen auf ein ähnliches Projekt, das bereits in Hamburg-Bahrenfeld „mit Erfolg“ betrieben werde, „wo zwei Mannschaften beim FC Hamburger Berg trainieren“. Unter dem Motto „Sport verbindet“ hoffen die SCALA-Verantwortlichen deshalb auf zahlreiche Spenden, die am Sonntag ab 13 Uhr an der Siemershöh (Langenhorner Chaussee 118a) abgegeben werden können. „Die Spender würden dann auch freien Eintritt zum Spiel bekommen“, hieß es abschließend.