
In der vergangenen Saison war der Eimsbütteler TV am 26. Oktober 2014 die letzte Gast-Mannschaft, die der FC Union Tornesch auf seiner langjährigen Heimspielstätte an der Friedlandstraße empfing (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dem damaligen 1:1 ließen die Eimsbütteler nun am Sonntag bei ihrer Premiere im neuen „Sportpark Torneum“ erneut ein Unentschieden folgen: Nach 90 packenden Minuten mit zahlreichen Wendungen trennten sich die beiden Teams mit 3:3.
„Wir nutzen unsere hundertprozentigen Chancen nicht“, schimpfte FCU-Coach Stefan Dösselmann und erkannte eine Parallele zum vorherigen 2:2-Remis beim SV Rugenbergen II. Dabei begann die Partie gut für die Tornescher, denn in der zehnten Minute köpfte Daniel Arndt nach einem Eckstoß zum 1:0 ein. Darauf folgten dann aber die ersten vergebenen Gelegenheiten und in der 31. Minute auch ein erster Abwehrfehler: Auf ihrer rechten Seite gingen die Hausherren in der Defensive nicht konsequent genug zum Ball, was Tim Mikko Hallenga mit dem 1:1 bestrafte. Dieses Ergebnis hatte bis zur Pause Bestand, was aus Union-Sicht sehr ärgerlich war, weil alleine Tobias Brandt zwei „tausendprozentige Chancen“, wie Dösselmann es ausdrückte, vergab. Zunächst lief der FCU-Stürmer in der 40. Minute alleine auf ETV-Torwart Martin Fischer zu, jagte den Ball aber knapp rechts vorbei (40.). Zwei Minuten später war Fischer nach einem Pass von Timo Badermann schon aus dem Spiel, doch anstatt den Ball ins Tor zu jagen, wollte Tobias Brandt ihn ins Netz schieben, woraufhin noch ein Eimsbütteler Abwehrbein dazwischen kam.
„In der zweiten Halbzeit sind wir erst gar nicht ins Spiel gekommen“, gab Dösselmann zu. Als die Hausherren eine hohe Flanke von Ali Hammoud nicht unterbanden, wurde der Ball immer länger und schlug schließlich zum 1:2 im langen Eck ein (48.) ‒ weder die beiden Tornescher Verteidiger noch FCU-Keeper Christoph Richter gaben dabei eine gute Figur ab. Nun hatten die Gäste eine Druckphase. Doch nachdem Tobias Brandt abermals freistehend vorbeigeschossen hatte (54.), egalisierte er nach einer guten Stunde zum 2:2, nachdem er im Gewühl noch einen ETV-Akteur ausgespielt hatte (62.). Nun waren die Hausherren wieder im Spiel und drehten das Ergebnis zwischenzeitlich noch einmal zu ihren Gunsten: Nach einem schnell ausgeführten Einwurf hatte Tobias Brandt auf der rechten Seite viel Platz, zog an Keeper Fischer vorbei und schoss aus fast unmöglich spitzem Winkel zum 3:2 ein (72.). „Er macht offenbar nur die komplizierten Tore“, sagte Dösselmann über seinen besten Schützen.
In der Schlussphase versäumten es die Tornescher allerdings, bei ihren Konterchancen mit dem 4:2 für Klarheit zu sorgen. Die Gäste spielten über die Flügel immer wieder druckvoll nach vorne und besaßen die Lufthoheit ‒ und so war es kein Zufall, dass Hammoud nach einer Flanke zum 3:3-Endstand einköpfte (85.). Damit verpassten die Tornescher die Chance, in der Bezirksliga West vom vierten auf den dritten Platz zu klettern, während für den ETV erstmals in dieser Saison auf einen Sieg keine Niederlage folgte.