Landesliga Hammonia: Schwanz an Krücken, FCE im Pech


Dass er, nachdem er eine künstliche Hüfte erhielt, an Krücken geht, hielt Jörg Schwanz am Sonntagnachmittag nicht davon ab, seinem Ex-Verein, dem FC Union Tornesch, einen Besuch zu erstatten. Bereits am Sonntagvormittag war der Torwart-Trainer mit seinem FC Elmshorn beim HEBC zu Gast und musste eine 2:3-Niederlage hinnehmen. „Wir haben absolut unnötig und unglücklich verloren“, so Schwarz, der den Elmshorner Spielern eine „gute Leistung“ attestierte. Wahre Worte, denn gegen eine lange Zeit fahrig agierende und viel zu träge nachrückende HEBC-Mannschaft nahmen die Krückaustädter schnell das Heft des Handelns in die Hand. So kamen die Gäste auf dem Reinmüller-Platz schon in der fünften Minute zu einer ersten guten Chance, doch eine scharfe Rechtsflanke von Madjid Albry verpassten in der Mitte Yannik Kouassi und Tim Weber um jeweils einen Schritt. Die Eimsbütteler besaßen ihrerseits nach einem ruhenden Ball ihre erste Möglichkeit: Einen Freistoß, den Mirko Wiedemann aus dem linken Halbfeld hoch in die Mitte geschlagen hatte, köpfte HEBC-Kapitän Daniel Prange auf das Gehäuse ‒ doch FCE-Keeper Björn Schramm parierte.

In der 24. Minute gingen dann die Elmshorner in Führung: Nach einem schnellen Angriff war Weber über links auf und davon und schoss flach zum 0:1 ins lange Eck ein. Wer erwartet hatte, dass der HEBC, immerhin Tabellen-Dritter, nun den Druck erhöhen würde, irrte sich: Ein Distanzschuss von Jonas Schwenke flog knapp am Gäste-Gehäuse vorbei ‒ mehr kam von der Heim-Elf nicht. Auf der Gegenseite besaß Kouassi die große Chance zum 0:2, doch von halblinks aus schoss er knapp rechts vorbei (33.). Dann sorgte eine Rechtflanke von Henri Weigand für Gefahr im HEBC-Strafraum, aber letztlich fand sich kein Abnehmer. So wurden die Seiten beim Stand von 0:1 gewechselt. „Leider haben wir uns dann von einem kurz ausgeführten Eckstoß überrumpeln lassen“, ärgerte sich Schwanz über den 1:1-Ausgleich, mit dem Enno Martini seinen HEBC zurück ins Spiel brachte (59. Minute). Aber die Elmshorner schlugen eiskalt zurück und gingen wieder in Führung: Dabei war es HEBC-Akteur Felix Hackstein, der eine weitere Rechtflanke des agilen Weigand zum 1:2 ins eigene Netz lenkte (74.). Die Elmshorner leisteten sich zwar kein Eigentor ‒ doch ein von Petrit Keljmendi im Dribbling verschenkter Ball servierte den Hausherren den 2:2-Ausgleich, den der erfahrene Prange erzielte, auf dem Silbertablett (81.). Und in der 87. Minute kam es dann noch schlimmer für die Elmshorner, als Kevin Höricke nach einer Flanke den 3:2-Siegtreffer für den HEBC erzielte. „Ein bitteres Ende nach einer eigentlich guten Leistung“, haderte Schwanz, dessen Elmshorner mit 30 Punkten auf dem achten Platz verharren. Der HEBC liegt als Rang-Dritter weiterhin fünf Punkte hinter dem zweitplatzierten Hamburger SV III, der zudem noch eine Partie mehr zu bestreiten hat.

 Redaktion
Redaktion Artikel