
Als A-Kreisklassen-Fünftplatzierter mit dem drittbesten Punkte-Quotienten war der SV Lohkamp II eines der Teams, das in diesem Sommer nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga verpasste. Am Sonnabend gastierte die SVL-Reserve zum Auftakt der neuen Saison in der A-Kreisklasse 6 bei einer Mannschaft die nun den Durchmarsch in jene Kreisliga anpeilt: Rasensport Uetersen II empfing die Gäste aus Krupunder am Sonnabend auf dem Grandplatz an der Jahnstraße ‒ und tat sich zunächst schwer. „Es war ein sehr zähes Spiel“, gab Christian Sommer, Coach der Rasensport-Reserve, unumwunden zu.
Einen flüssigeren Verlauf hätte die Partie eventuell genommen, wenn der Uetersener Lasse Hatje seinen Kopfball nach einem Eckstoß nicht knapp über die Latte gesetzt hätte (6. Minute). Danach standen die Gäste gut formiert und wehrten sich tapfer. Zum „Türöffner“ für die Heim-Elf wurde dann ein Freistoß: Nach einem Foul an Jon Schwertfeger zirkelte Kubilay Özen den Ball aus 20 Metern halbrechter Position oben links in den Winkel. Als in der 57. Minute das 2:0 fiel, gab es große Diskussionen: Nach einem langen Abschlag von Rasensport-Keeper Lasse Witt legte sich Schwertfeger den Ball „wohl mit seiner Hand vor“, wie sogar Sommer einräumte: „Das Tor hätte abgepfiffen werden können, auch wenn Schwertfeger einen kleinen Schubser abbekommen hatte“, so Sommer. Mehrere SVL-Akteure protestierten vehement bei Schiedsrichter Jörn Jacobsen (vom VfL Pinneberg), der Gäste-Kapitän John Hilpert die Gelb-Rote Karte zeigte (59.).
Unstrittig regelkonform war das 3:0, bei dem Schwertfeger eine Rechtsflanke von Nils-Marvin Schwarz halb mit seinem Hinterkopf und halb mit seinem Nacken in das Gäste-Gehäuse lenkte (66.). Ein laut Sommer „katastrophaler Fehlpass“ von Neuzugang Florian Kurti (kam vom FC Elmshorn) bescherte den Gästen ihr Ehrentor: Den ersten Ball parierte Lasse Witt noch, aber der Nachschuss von Samet Sari zappelte zum 3:1 im Netz (81.). In der Schlussminute nutzte der agile Schwertfeger eine weitere Rechtsflanke von Schwarz zum 4:1-Endstand. Sommer zog folgendes Urteil: „Unter dem Strich war es in Ordnung − aber irgendwie fehlten der letzte Tick Anspannung und Konzentration.“ Während die Rasensport-Reserve am Mittwoch, 2. August in der Zweiten Runde des Holsten-Pokals den FC Roland Wedel II (Kreisliga 7) herausfordert, ist Lohkamp II, das sich aus dem Pokal-Wettbewerb bereits verabschiedete, erst am Sonntag, 6. August beim SC Nienstedten II wieder gefordert.