
Seine ersten beiden Gastspiele beim FC Union Tornesch hatte der SC Sternschanze am 2. Oktober 2016 und am 25. März jeweils mit 1:4 verloren. Deutlich besser machten es die „Schanzen-Kicker“ nun am Sonntag bei ihrem dritten Auftritt im „Torneum Fußballpark“, den sie mit 2:1 gewannen. Allerdings stand die Partie für die Tornescher auch unter denkbar schlechten Vorzeichen, da ihr Kader durch zahlreiche Verletzungen arg zusammengeschrumpft war − unter anderem musste Spielmacher Maik Stahnke, den es am vorherigen Sonntag in Niendorf „erwischt“ hatte, passen.
Die Gäste erwischten derweil einen Traumstart: In der sechsten Minute gingen sie bereits durch Sabaun Nawparwar in Führung. In der Folge kämpften sich die Hausherren jedoch in das Spiel hinein und verpassten den Ausgleich nur um Zentimeter, als Lennart Dora nach einem Fehlpass des weit aus seinem Tor herausgekommenen SCE-Keepers Pascal Förster mit einem Fernschuss den rechten Innenpfosten traf (20. Minute). Statt 1:1 stand es elf Minuten später 0:2, denn als Gäste-Akteur Nils Sörensen von links querspielte zu Nawparwar, wurde dieser von den Torneschern Philipp Werning und Ricardo Gomes zu Fall gebracht. „Für mich war der Elfmeterpfiff in Ordnung“, gab FCU-Coach Thorben Reibe ehrlich zu. Sörensen verwandelte halbrechts flach zum 0:2, Union-Torwart Norman Baese war in die andere Ecke gesprungen (31.). Verärgert war Reibe allerdings darüber, dass Fabian Knottnerus, als er von Mark HoltmeierDominik Kopmann (vom FC Eintracht Norderstedt) erhielt (40.): „Das war meiner Meinung nach auch ein Elfmeter“, haderte Reibe.
„Wir haben in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel gemacht, aber trotzdem einige Chancen gehabt“, analysierte Reibe, der seiner Elf nach dem Seitenwechsel „eine klare Steigerung“ attestierte: „Angesichts unseres knappen Kaders haben wir wirklich stark gespielt − und aufgrund der vielen guten Gelegenheiten im zweiten Durchgang hätten wir gewinnen müssen“, urteilte Reibe. Die Chancenverwertung war aber das große Problem. So scheiterte Dennis Beckmann sogar mit einem Foulelfmeter − der aufgerückte Tim Moritz war im Bemühen, nach einem Abpraller von Förster einen Nachschuss abzugeben, von hinten gelegt worden − am gegnerischen Schlussmann (53.). Kurz darauf vergab Beckmann erneut freistehend (55.), ehe Knottnerus, der als Neuzugang die Kapitänsbinde trug, nur den Pfosten traf. Da auch Christian Kulicke aus bester Position vorbei zielte, gelang das 1:2 erst in der 83. Minute: Nach einem Freistoß von Knottnerus war Moritz erfolgreich.
In der Schlussphase schnupperten die Tornescher noch einmal am Ausgleich, als der eingewechselte Serge Haag von rechts querspielte, Knottnerus aber aus zehn Metern am Ball vorbei rutschte. So konnte sich SCS-Coach Mattes Sandhop, der seine Elf taktisch hervorragend eingestellt hatte, im sechsten Saisonspiel schon über den vierten Sieg freuen, mit dem die „Schanzen-Kicker“ die Tornescher auch im Klassement überholten.