
Unglaublich eng und dramatisch geht es in der Landesliga Hammonia im Kampf um den Klassenerhalt zu. Gerade einmal fünf Punkte trennen aktuell das sportliche Schlusslicht TBS Pinneberg und den Tabellen-Neunten Blau-Weiß 96 Schenefeld. Am Donnerstag, 5. Mai finden insgesamt sechs Partien des 31. Spieltages, der in der Hammonia-Staffel der viertletzte ist, an. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei am Himmelfahrtstag das Keller-Derby zwischen TBS (25 Punkte) und dem VfL Pinneberg II (zwölfter Rang, 29 Zähler), das um 15 Uhr an der Müssentwiete angepfiffen wird. Die VfL-Reserve gastiert mit breiter Brust bei ihrem Stadt-Rivalen, nachdem sie am Dienstagabend das Nachholspiel gegen den FC Teutonia 05 durch ein Tor von Fabian Simmank mit 1:0 gewann. Mit demselben Ergebnis hatte der neue VfL-Coach Patrick Bethke am 6. Februar das nachzuholende Hinspiel gegen seinen Ex-Klub TBS für sich entschieden.
Mit dem FK Nikola Tesla (13. Platz, 28 Punkte) und der SV Halstenbek-Rellingen II (elfter Rang, 29 Zähler) treffen zwei weitere direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt aufeinander: Ab 12 Uhr rollt der Ball auf dem Kunstrasenplatz im „Sternschanzen-Park“. Und sollte der TuS Germania Schnelsen, der als Tabellen-14. (26. Punkte) zurzeit den ersten Abstiegsplatz belegt, gegen TuRa Harksheide (achter Rang, 33 Zähler) gewinnen, müssten möglicherweise auch vom Exerzierplatz aus noch einmal sorgsame Blicke gen Abstiegszone geworfen werden. Gespannt sein darf der interessierte Beobachter auch, ob der TuS Osdorf dem Aufstieg in die Oberliga Hamburg einen weiteren Schritt näher kommt: Der Spitzenreiter (69 Zähler) trifft um 15 Uhr an der Notkestraße auf Schenefeld. In den vergangenen Jahren lieferten sich die beiden Teams schon zahlreiche packende Duelle.