
Mit einem reduzierten Programm startet die Landesliga Hammonia am Freitag, 18. November in ihren 17. Spieltag. Die Partie zwischen Blau-Weiß 96 Schenefeld und dem FC Union Tornesch fällt aus, weil neben dem Rasenplatz im Stadion Achter de Weiden auch der Grandplatz an der Blankeneser Chaussee unbespielbar ist. Für die Schenefelder ist dies die zweite und für den diesjährigen Neuling aus Tornesch sogar schon die dritte Spielabsage in Folge.
Sicher scheint, dass der Hamburger SV III (zweiter Platz, 34 Punkte) den SC Alstertal-Langenhorn (sechster Rang, 26 Zähler) empfangen kann, da ab 20 Uhr auf der Paul-Hauenschild-Sportanlage an der Ulzburger Straße in Norderstedt auf Kunstrasen der Ball rollt. Alles andere als der sechste Sieg in Folge für die HSV-Dritte wäre dabei eine Überraschung. Bevor am Donnerstag der vergangenen Woche das Gastspiel der „Rothosen“ in Schenefeld ausfiel (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hatten sie zuletzt am 6. November mit 3:1 beim VfL Pinneberg II gewonnen. Emre Mustafa Yasar (6. Minute), Mladen Tunjic (53.) und Sören Ostermann (72.) trafen dabei. Alstertal-Langenhorn befindet sich aber ebenfalls in einer exzellenten Verfassung: Bevor es am vergangenen Sonntag eine ‒ zugegeben in dieser Höhe schmerzhafte ‒ 0:6-Heimpleite gegen den HEBC gab, hatte SCALA aus den sieben vorherigen Begegnungen starke 19 von 21 möglichen Punkten geholt. Das Hinspiel am 7. August endete mit einem 1:1-Unentschieden. In der vergangenen Saison hatte die HSV-Dritte beide Duelle gegen die Langenhorner gewonnen (5:2 daheim und 2:1 auswärts). Der letzte SCALA-Sieg beim HSV III datiert vom 12. Mai 2013 (3:1).
Für 19.30 Uhr ist an der Wilhelmstraße zudem die Partie zwischen dem FC Elmshorn (neunter Platz, 21 Punkte) sowie dem noch sieglosen und abgeschlagenen Schlusslicht SV Lurup (ein Zähler) vorgesehen. Nachdem die Krückaustädter sich vor Wochenfrist für das neu formierte Team des TuS Germania Schnelsen als optimaler Aufbaugegner erwiesen und beim Drittletzten mit 1:7 abgeschossen wurden, müssen sie nun Wiedergutmachung betreiben. Was FCE-Coach Lars Lühmann hoffen lässt: Die jüngsten fünf Heimspiele wurden allesamt gewonnen (zuletzt am 30. Oktober mit 1:0 gegen den SC Victoria Hamburg II). Die Luruper waren an den vergangenen beiden Wochenenden durch Spielabsagen jeweils zur Untätigkeit verurteilt; davor setzte es sieben Niederlagen in Folge, wobei die jüngste (0:7 beim Hamburger SV III am 28. Oktober) in dieser Höhe bitter war. Das Hinspiel am 5. August hatten die Elmshorner mit 2:1 gewonnen. In Elmshorn triumphierten die Luruper zuletzt am 24. Juli 2014 in der Ersten Runde des Oddset-Pokals mit 1:0.