
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Durch den überraschenden Abgang von Semir Svraka (35), der zu Saisonbeginn nach einem Jahr an der Düsterlohe zum FC Teutonia 05 zurückkehrte, begann beim SSV Rantzau das Dilemma auf dem Posten zwischen den Pfosten. Faktisch mit drei Torhütern (Malte Ladehof, Niclas Pischel und Daniel Dreisow, der kurioserweise durch Svrakas Vermittlung nach Barmstedt kam) für ein Landes- und ein Bezirksliga-Team in die Saison zu gehen, ging in der Hinrunde gut. Doch nun schlug das Verletzungspech gleich doppelt zu.
Während Niclas Pischel (21), dessen Vater Andreas Pischel neuerdings Co-Trainer der SSV-Reserve ist, mit einer Zyste im Knie länger ausfällt, verletzte sich Ladehof (31) am vergangenen Donnerstagabend beim Abschlusstraining. „Er wollte einen abgefälschten Ball noch halten und ist dabei auf seinen Ellenbogen gestürzt“, berichtete SSV-Coach Marcus Fürstenberg. Immerhin wurde im Krankenhaus kein Knochenbruch diagnostiziert, trotzdem fällt auch „Elfmeterkiller“ Ladehof vorerst aus.
Weil Bjarne Ulrich, eigentlicher Ersatzkeeper der SSV-Zweiten, nur sehr unregelmäßig zur Verfügung steht, hütete deren Tor am vergangenen Sonnabend Kevin Korinth (eigentlich dritte Herren/A-Kreisklasse 1). Denn Dominik Schmuck (23, zuletzt SC Victoria Hamburg IV), der im Winter an die Düsterlohe zurückgekehrt war, ist noch nicht spielberechtigt. „Deshalb sind wir händeringend auf der Suche nach einem neuen Torwart“, betonte Fürstenberg.
Da das Winter-Transferfenster bekanntermaßen am 31. Januar geschlossen wurde, können die Barmstedter allerdings nur einen Keeper verpflichten, der aktuell vereinslos ist. „Wir hoffen sehr, dass sich ein Torhüter bei uns meldet“, sagte Fürstenberg mit einem fast schon flehentlichen Appell.
(Johannes Speckner)