
Am Sonnabend, 21. November, und Sonntag, 22. November, stehen in der Bezirksliga, der Kreisliga und der Kreisklasse im Rahmen des 17. und zweiten Rückrunden-Spieltages vier Spitzenspiele an. SportNord wirft vorab einen Blick auf die spannendsten Partien ...
In der Bezirksliga Nord kommt es am Sonntag um 14 Uhr zum Duell zwischen dem zweitplatzierten SC Alstertal/Langenhorn (34 Punkte) und dem Rang-Dritten Germania Schnelsen II (32 Zähler). Während die Elf von SCALA-Coach Carsten Gerdey nur drei ihrer letzten sechs Aufgaben gewann und zuletzt eine überraschende 2:4-Pleite beim Neuling USC Paloma II kassierte, gewann das Team von Germania-Trainer Patrick Hessmann zuletzt nur knapp mit 3:2 gegen das Schlusslicht Duvenstedter SV. Im Hinspiel hatte Alstertal/Langenhorn am 9. August einen 5:2-Kantersieg gefeiert; in der vergangenen Saison gewann dieses Duell jeweils der Gastgeber (SCALA mit 5:3, Schnelsen mit 3:2), in der Saison 2007/2008 hatte jeweils der Gast triumphiert (Alstertal/Langenhorn mit 4:1, Germania II mit 5:3). Ob es nun an der Siemershöh wieder viele Tore geben wird?
In der Kreisliga 5 geht es in der Spitzengruppe besonders eng zu: Gerade einmal fünf Punkte trennen den Tabellenführer vom Rang-Sechsten. Und nun stehen gleich zwei Topspiele an: Bereits am Sonnabend um 14 Uhr empfängt der SC Persia (Sechster, 31 Punkte) am Alsterdorfer Heubergredder den Bezirksliga-Absteiger TSV Wandsetal II (Zweiter, 34 Punkte). Mit einem Sieg würde die Elf von Persia-Coach Christian Tiedemann, die das Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatte, die Wandsetal-Reserve aufgrund der besseren Tordifferenz überholen und zumindest bis zum Sonntag Platz zwei innehaben. Am Sonntag kommt es dann um 14.15 Uhr an der Birkenau zum Gipfeltreffen zwischen dem Spitzenreiter KS Polonia (36 Punkte) und dem Top-Favoriten SC Eilbek, der momentan mit 33 Zählern Rang-Dritter ist, aber mit einem Sieg ebenfalls dank der besseren Tordifferenz an Polonia vorbei ziehen würde. Das Hinspiel endete 1:1.
In der Kreisklasse 1 kommt es am Sonntag um 12.30 Uhr an der Kandinskyallee zum Verfolger-Duell zwischen dem Rang-Dritten MSV Hamburg II (32 Punkte) und der TSG Bergedorf (33 Zähler), die momentan nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Kreisliga-Absteiger SV Altengamme II nicht Spitzenreiter sondern „nur“ Zweiter ist. Die MSV-Reserve gewann nur zwei ihrer letzten sechs Aufgaben und musste sich in den anderen vier Partien jeweils mit einem Unentschieden begnügen – zuletzt gab es ein mageres 1:1 beim Rang-Elften SV Hamwarde II, das die Mümmelmannsberger die Tabellenführung kostete. Die TSG feierte zuletzt zwar zwei Heimsiege, verlor aber ihre jüngsten beiden Auswärtsspiele. Im Hinspiel hatten die Bergedorfer am 9. August mit 2:1 die Oberhand behalten – wie wird es nun ausgehen?
(JSp)