A-Kreisklasse 3: Rückzug der Europa-Reserve


Zum Rückrunden-Auftakt war der SC Europa II schon nicht mehr angetreten, sondern hatte am 12. November die Partie beim Bostelbeker SV II kampflos mit 0:3 verloren gegeben. Nachdem am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen den SC Vier- und Marschlande IV wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausfiel, zogen die Europa-Verantwortlichen ihre Zweiten Herren, die zuletzt mit 16 Punkten und 28:45-Toren den zehnten Platz belegten, nun vom Spielbetrieb der A-Kreisklasse 3 zurück.

Der Hamburger Fußball-Verband nahm bereits am Dienstag alle 14 absolvierten Partien mit Beteiligung der Europa-Zweiten aus der Gesamtwertung heraus. Dadurch wurde allen anderen Teams ihr gegen die Mümmelmannsberger erreichtes Ergebnis gestrichen. Für Bostelbek II fiel dabei neben dem kampflosen 3:0-Sieg auch eine 0:3-Niederlage, die es zum Saisonstart im Hinspiel gegeben hatte, weg. Die fünf Teams, die bisher erst ihr Hinspiel gegen Europa II bestritten und dieses gewonnen hatten, verloren jeweils drei Punkte: Vier- und Marschlande IV (13:0-Tore), FC Dynamo Hamburg (6:2), SC Alstertal-Langenhorn III (4:2), Bramfelder SV III (3:2) und Störtebeker SV (2:1). Die vier Mannschaften, die sich mit einem Unentschieden von der SCE-Zweiten getrennt hatten, mussten jeweils einen Zähler abgeben: SV Tonndorf-Lohe (3:3-Treffer), Benfica (2:2), TSV Reinbek II (2:2) und TSV Wandsetal III (1:1). Freuen können sich über den Rückzug der „Europäer“ die drei Teams, die bisher nur ihr Hinspiel gegen den SCE bestritten und dieses jeweils verloren hatten ‒ denn aus ihrer Bilanz wurde nun nur eine Niederlage gestrichen. Hierbei handelt es sich um den FC Preußen Hamburg (2:4-Tore), TuS Berne III (0:1) und die TSG Bergedorf II (4:5).

Ab sofort hat die Mannschaft, die eigentlich gegen Europa II spielen sollte, jeweils spielfrei. Am kommenden Wochenende trifft dies den Benfica, das am Sonntag, 26. November gegen die „Europäer“ antreten sollte. Da sich vor Europa II bereits die HT 16 II aus der A-Kreisklasse 3 zurückgetreten hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und in dieser Staffel nach dem Wechsel des TuS Hamburg II in die A-Kreisklasse 8 nur 15 Teams angetreten waren, kämpfen ab sofort lediglich noch 13 Mannschaften um Punkte sowie Tore. Somit gibt es am Saisonende aus der A-Kreisklasse 3 keinen sportlichen Absteiger in die B-Kreisklasse mehr und für die Teams, die nicht mehr in das Rennen um die Meisterschaft und die Aufstiegsplätze eingreifen können, geht es ab sofort nur noch um die „goldene Ananas“ ...

 Redaktion
Redaktion Artikel